Also, beim letzten Kernel-update wurde die Gerätebezeichnung von sdx auf hdx umgestellt.
Jetzt habe ich grad wieder ein Kernel-update gemacht, und ich musste in der /boo/grub/menu.lst wieder auf sdx umstellen. Ich hätte beinah GRUB neu installiert, da ist mir beim booten sd :... ins Auge gefallen.
Weiss jemand was das soll?
Ich dachte immer, sdx ist für scsi Devices, und hdx für IDE.
sdx - hdx
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ja, früher einmal. Seit auch ATA Geräte (u. a. halt auch IDE) serielle Geräte sein können (SATA), werden diese ebenfalls als Serial Device X (sdX) angesprochen. Im Zuge der Überarbeitung des IDE-Stacks in ein vereinheitliches Treibermodell in Linux (IIRC seit 2.6.21) werden nun auch ATA (d. h. PATA) Geräte als serielle Geräte angesprochen und mit sdX bezeichnet. Das ist inkonsistent, aber angeblich nur eine temporäre Angelegenheit.
Um den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, wird ohnehin die Verwendung von Persistent Drive Identifiern wie z. B. UUID empfohlen. Allerdings gibt es da wohl Probleme bei der Verwendung von verschlüsselten Partitionen. Jaja...
Um den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, wird ohnehin die Verwendung von Persistent Drive Identifiern wie z. B. UUID empfohlen. Allerdings gibt es da wohl Probleme bei der Verwendung von verschlüsselten Partitionen. Jaja...
Be seeing you!