Etch Installation auf S-ATA Raid

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
LoHo
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2007 22:50:56

Etch Installation auf S-ATA Raid

Beitrag von LoHo » 03.03.2007 23:09:28

Hallo,

noch vielen Stunden versuchen und suchen stelle hier mal mein Problem da, vll. kann mir jemand helfen.

Zielsystem:
Dual Xeon auf Tyan s2720 Board, 4 GB RAM
S-ATA RAID Controler: Highpoint RocketRaid 1740, Chipsatz: Marvell 88SX6042

Etch, NetInst vom 2.3.07

Entscheidung für den Raid Controller auf Grund : http://linux-ata.org/driver-status.html#marvell

Laut Aussage sollte mit dem Modul: sata_mv, alles kein Problem sein, was es aber nicht ist. Raid wird auch mit dem Modul nicht erkannt.
Also Treiber Sourcecode vom Hersteller runtergeladen und eigenes Modul gebaut, rr174x.mo ist dabei raus gekommen. Ganze auf einen USB Stick gepackt und während der Installation, bei der HDD Erkennung über die Console eingespielt. Wunderbar RAID wird erkannt und ich kann installieren.

Problem jetzt allerdings, wie bringe ich dem System bei vom RAID zu booten? Nach dem Neustart des System wird der Bootsektor gefunden, so alles wird initialisiert nur das root filesystem wird nicht gefunden weil der Treiber nicht geladen wird.

Und da kommt meine Frage, wie bekomme ich es gebacken den Treiber während des Bootvorganges zuladen? Hab da keine richtige Lösung gefunden. Jemand eine Idee?

Danke für eure Hilfe

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 03.03.2007 23:22:07

Bootest du mit initrd? Wenn ja, hast du schon eine neue mit deinem selbst kompiliertem Treibermodul gebaut ?

LoHo
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2007 22:50:56

Beitrag von LoHo » 03.03.2007 23:32:54

Nein habe ich nicht. Wie muss ich da vorgehen? Das Modul selber zubauen war kein Problem weil die Anleitung ganz gut war. Aber initrd habe ich bisher noch nie selbst gebaut.


P.S.
ich vermute mal ich muss die initrd auf einem anderem System bauen, sprich dafür bräuchte ich die Tipps

kleene jessbock
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2007 12:15:49

Beitrag von kleene jessbock » 26.09.2007 12:31:28

Hallo,

ich hab das gleiche Problem mit dem RAID Controller 1740.
Habe auch die Sourcen runtergeladen und ein eigenes Modul gebaut (rr174x.ko).
Wie kann ich das während der Debian Installation einspielen, so dass er meine Festplatten erkennt???

Danke schonmal im vorraus.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 26.09.2007 16:30:04

ich hatte ein ähnliches problem und habe mit einem aktuelleren kernel installiert: http://kmuto.jp/debian/d-i/

kleene jessbock
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2007 12:15:49

Beitrag von kleene jessbock » 06.10.2007 19:14:56

danke für den tip.
hat aber leider damit nicht funktioniert.
habe es aber mitlerweile auf nem anderen weg trotzdem am laufen.

xalarator
Beiträge: 1
Registriert: 07.10.2007 19:16:25

Beitrag von xalarator » 07.10.2007 19:19:51

hi,

ich habe auch gerade stundenlang versucht das zum laufen zu bekommen :(

Wie habt ihr das gelöst im Endeffekt???
Vor allem stellt sich mir die Frage, wie habt ihr das Modul erstellt? Habe leider nur einen Windows Rechner hier.... wie kann ich da das Modul erstellen?? Oder kann mir wer sein fertiges Modul schicken? Sollte ja auch funktionieren oder? Dann kopier ich es einfach im Windows auf A: und wenn er bei der Debian installation meint, das er keine HDD findet und ob ich eine Treiberdiskette habe, sage ich JA und gib ihm die Disk.... funkt das??

DANKE !

Antworten