Hallo,
ich habe auf meinen Notebook Testing installiert und upgraded. Jetzt möchte ich die Uhrzeit richtig einstellen, da sie bei Debian (:?, hoffentlich nehmen die Entwickler die Zeiteinstellung wieder in die Installationsroutine auf) immer 2 Stunden vorläuft, da UTC bzw. RTC. Bei 2.6.21 konnte ich noch anstelle des veralterten rtc rtc-dev nehmen, um die richtige Uhrzeit anzuzeigen (die Suchfunktion des Forums sei gedankt). Aber bei 2.6.22 funktioniert das leider nicht mehr. Muß jetzt alles auf local anstelle von UTC gesetzt werden? Oder gibt's da noch einen andere Lösung?
Btw., was passiert eigentlich, wenn die Konfigurationsdateien per Hand (in /etc) verändert werden und dann vom Paketmanager geupdatet werden? Die Umstellung von UTC zu local wäre ja so etwas.
Vielen Dank für eure Bemühungen im vorraus
dkw
Debian Testing mit Kernel 2.6.22 und die verflixte Uhrzeit
Re: Debian Testing mit Kernel 2.6.22 und die verflixte Uhrze
Hi,
die locale Zeit stellst du mit date ein.
Die utc sollte 2h nach gehen, date -u.
Die Hardwareuhr kannst du bei bedarf mit hwclock stellen.
-alte verbleibt
-neu erstellt wird
-oder abbrechen... das geht also Interaktiv.
Gruß cirrussc
die locale Zeit stellst du mit date ein.
Die utc sollte 2h nach gehen, date -u.
Die Hardwareuhr kannst du bei bedarf mit hwclock stellen.
Dann fragt dich apt obdkw hat geschrieben: Btw., was passiert eigentlich, wenn die Konfigurationsdateien per Hand (in /etc) verändert werden und dann vom Paketmanager geupdatet werden? Die Umstellung von UTC zu local wäre ja so etwas.
-alte verbleibt
-neu erstellt wird
-oder abbrechen... das geht also Interaktiv.
Gruß cirrussc
Hallo cirrussc,
danke erstmal für die Antworten.
Testing nutzt ja defaultmäßig UTC. Wenn nun im Bios anstelle von UTC die lokale Zeit genutzt wird, nutzt Testing diese als UTC und zeigt dementsprechend für die lokale Zeit 2 h mehr an. Folglich müßte die Einstellung im System von UTC nach local geändert werden. Darauf bezog sich meine Frage.
Gruß dkw
danke erstmal für die Antworten.
Testing nutzt ja defaultmäßig UTC. Wenn nun im Bios anstelle von UTC die lokale Zeit genutzt wird, nutzt Testing diese als UTC und zeigt dementsprechend für die lokale Zeit 2 h mehr an. Folglich müßte die Einstellung im System von UTC nach local geändert werden. Darauf bezog sich meine Frage.
Gruß dkw