latenite hat geschrieben:
apt nützt mir doch nur was wenn ich die passend gefüllt sources.lst habe....oder?!
mein apt-cache wird mir doch nix zeigen wenn ich "hart auf hart" dort nur die installcd drin habe
Das konnte ja keiner wissen. Aber wenn du alle CDs / DVDs Eingelesen hast, dann sind die gleichen Programme verfügbar, wie wenn du aus dem Netz installiert hättest.
latenite hat geschrieben:
meine frage war eher die:
WO gibt es software wie diese? WIE findet man die? ... googleln hiflt da nur bedingt, bis gar nicht.
Doch, da hilft google schon weiter, wenn du zB mit "Anwendungsfall" + "Linux" suchst. Dann bekommst du bestimmt Programmnamen heraus. Nach diesen Programnamen kannst du dann per aptitude / apt-cache suchen.
latenite hat geschrieben:
ich denke auch nicht (bitte belehrt mich eines besseren..denn auch ich bin gerne faul) das es die schon vertig compiliert gibt..also apt yast synaptic etc..sind da dann doch eh egal.
Debian ist unter anderem deswegen meine 1. Wahl, weil so viele Software schon fertig kompiliert vorliegt. In der Zeit, in der ich (speziell auf meiner Gurke -> Celeron 800 MHz) ein Programm kompiliert habe, habe ich es mit Debian schon längst getestet.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gehe einfach mal davon aus, dass wenn es ein Programm schon etwas länger gibt, auch für Debian verfügbar ist.
So mal nebenbei:
Es gibt hier viele Leute die auf Groß- / Kleinschreibung stehen - mich eingeschlossen. Bedenke einfach, ein etwaiger Antworter macht sich nur so viel Mühe eine Antwort zu schreiben, wie du bei deiner Frage hast walten lassen.