Komme nicht mehr in den MUC von debianforum.de

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Exxter
Beiträge: 385
Registriert: 10.01.2003 00:15:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Komme nicht mehr in den MUC von debianforum.de

Beitrag von Exxter » 05.10.2007 14:00:34

Hallo,

bis vor kurzem tat alles noch, ich wüßte auch nicht dass ich am Jabber-Client etwas geändert habe. Doch seit kurzem komme ich nicht mehr in den MUC von debianforum.de:

10-05 13:52:51 Sent a join request to <debianforum.de@chat.debianforum.de>...
10-05 13:52:52 Error presence packet from <debianforum.de@chat.debianforum.de>
10-05 13:52:52 Received error packet [remote-server-not-found]
10-05 13:52:52 Error code from server: 404 Not Found

Client ist mcabber. Genau das selbe Problem habe ich bei einem zweiten MUC auch.

Ich habe vor kurzem meinen Jabber-Server geupdatet. Leider ging dabei was schief, ggf habe ich jetzt andere Zertifikate.

Mein Jabberd ist OpenFire. In der Log von dem kommt:

2007.10.05 13:52:52 [org.jivesoftware.openfire.session.OutgoingServerSession.createOutgoingSession(OutgoingServerSession.java:258)] Error trying to connect to remote server: de(DNS lookup: de:5269)

komischerweise kann ich chat.debianforum.de vom Server aus anpingen. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Exxter
Beiträge: 385
Registriert: 10.01.2003 00:15:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Exxter » 05.10.2007 14:04:41

Mir ist gerade etwas eingefallen. Eine Option habe ich bei meinem Jabberd geändert, nämlich dass die Kommunikation von jabberd <-> jabberd verschlüsselt sein muß. Nachdem ich das gerade geändert habe geht es wieder. Aber kann mir jemand verraten, wieso man Jabber einsetzt und dann Verschlüsselung abstellt? Warum kann der jabberd von debianforum.de nicht verschlüsselt mit anderen Servern kommunizieren?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.03.2008 19:00:44

Auch wenns ein alter Thread ist.. weil es dir in einem MUC nichts bringt ;).. höchstens man zwingt alle User das sie nur Jabber Accounts nutzen dürfen deren Server auch die Server<->Server Verbindungen per SSL erlauben.. denn ansonsten ist zwar der Weg vom Chat zu dir und umgekehrt verschlüsselt aber vom Chat zu den anderen Usern dadurch noch lange nicht.


/edit: weiterer Punkt.. es ist ein öffentlicher Chat. Bis auf dass der Server ein bisschen mehr Last erzeugt bringt es nichts. Es soll ja alles öffentlich sein.
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten