Cronjob gibt Fehler

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Gortosch
Beiträge: 79
Registriert: 30.09.2003 19:41:31
Wohnort: Roth in Bayern
Kontaktdaten:

Cronjob gibt Fehler

Beitrag von Gortosch » 05.10.2007 10:07:56

Hallo,
ich habe mir ein Script zur Zeitsyncronisierung geschrieben. Wenn ich es als root ausführe funktioniert alles wunderbar.
Nur, als Cronjob gibt es folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

/root/timesyc.sh: line 2: ntpdate: command not found
/root/timesyc.sh: line 3: hwclock: command not found
An was kann das liegen?
Ich habe noch ein Backupscript und das läuft einwandfrei.


Gruß
Sven
Sobald man sich seiner Bescheidenheit bewußt ist, verliert man sie.
(Sully Prudhomme)

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11766
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Cronjob gibt Fehler

Beitrag von MSfree » 05.10.2007 10:21:40

Gortosch hat geschrieben:An was kann das liegen?
Es liegt an der fehlenden bzw. unzureichend gesezten Umgebungsvariable PATH.

Deine interaktive Shell in der Konsole hat PATH so gesetzt, daß die Programme ntpdate und hwclock auf der Platte gefunden werden können. Cron hingegen gibt nur den PATH weiter, der cron beim Systemstart zugeteilt wurde.

Ruf die Programme hwclock und ntpdate in deinem Skript einfach mit absolutem Pfad auf. Mit which ntpdate und which hwclock kannst du in der Shell nachsehen, wie der Absolutpfad lautet.

Benutzeravatar
Gortosch
Beiträge: 79
Registriert: 30.09.2003 19:41:31
Wohnort: Roth in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Gortosch » 05.10.2007 10:30:57

klasse, vielen Dank...
Sobald man sich seiner Bescheidenheit bewußt ist, verliert man sie.
(Sully Prudhomme)

Antworten