Ich nutze einen Canon ip4000. Das ist ein Drucker für den Linux keine Treiber kennt. Es gibt nur von Privat erstellte Treiber. Die lassen sich unter etch und lenny ohne Probleme installieren. Wird aber cups aktualisiert, löscht das System diese Pakete. Die immer-wieder-neu-zu-installieren ist lästig.
Grundsätzlich drucke ich sehr wenig. Wenn dann meist einen schnörkeklosen Brief oder Aktennotizen mit OOo. Gibt es irgendwie einen Weg um über cups jeden Drucker anzusprechen auch wenn dann nicht alles oder nur wenig funktioniert?
Suche Linux-Lösung mit der jeder Drucker funktioniert!
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Ich würde Turboprint empfehlen, der Treiber unterstützt Deinen Drucker.
Ich hatte mit Ihm jedenfalls nie Probleme.
Im Entwurfsmodus kostet das nichts und das war für meine Briefe allemal ausreichend.
Ich hatte mit Ihm jedenfalls nie Probleme.
Im Entwurfsmodus kostet das nichts und das war für meine Briefe allemal ausreichend.
Viele Grüße
Niniveh
MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480
Niniveh
MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480