Ich bin gerade dabei ein kleines LAN aufzubauen, ich hänge nur gerade dummerweise beim festlegen der routing Tabellen.
Folgende Subnetz Aufteilung ist am an den beiden Serverinterfaces geplant
eth0 192.168.2.0/24 ->default gateway 192.168.2.1
eth1 192.168.1.0/29
Der Providerrouter ist der next hop von eth0 aus.
route -n auf dem Server
Code: Alles auswählen
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.248 U 0 0 0 eth1
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
0.0.0.0 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Code: Alles auswählen
net.ipv4.ip_forward = 1
So wie es mit tcpdump auf dem Server aussieht, gelangen Ping requests aus 192.168.1.0/29 eth1 schon an das iface eth0 nur es kommt nichts zurück. DNS funktioniert auch soweit schon.
Code: Alles auswählen
15:03:00.608581 IP gurke.ltsp > www.l.google.com: ICMP echo request, id 789, seq 11, length 64
Ich währe schon über eine gute Doku erfreut.
gruß