Anfänger hat Probleme mit Lilo

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Anfänger hat Probleme mit Lilo

Beitrag von Stefan » 08.07.2003 16:39:32

Hallo zusammen

Ich hatte vor kurzer Zeit Probleme mit einem eigenen Kernel.
Da ist mir hier sehr gut geholfen worden.
Jetzt wollte ich aber weiter Testen mit dem Kernelbacken.
Also habe ich eine alten P200 mit Debian Woody (Kernel.Linux 2.2.20-idepci)installiert.
Und mir die Anleitung zur Hand genommen.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren
Das klappte auch alles sehr gut.
Ich habe Lilo bearbeitet.
Am ende von Lilo habe ich jetzt stehen:

Code: Alles auswählen

default=Linux

image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only
#       restricted
#       alias=1

image=/vmlinuz.old
        label=LinuxOLD
        read-only
        optional
#       restricted
#       alias=2

# If you have another OS on this machine to boot, you can uncomment the
# following lines, changing the device name on the `other' line to
# where your other OS' partition is.
#
# other=/dev/hda4
#       label=HURD
#       restricted
#       alias=3
#Neuer Kernel
image = /boot/linux2.4.21
label = Linux2.4.21
read-only
Nachdem ich lilo gespeichert habe, habe ich Lilo ausgeführt /sbin/lilo
Der Link zu/boot/linux2.4.21 stimmt.

Code: Alles auswählen

boot# ls -la
total 1912
drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Jul  9 01:16 .
drwxr-xr-x   21 root     root         4096 Jun 30 03:27 ..
-rw-r--r--    1 root     root       224124 Jun 30 00:56 System.map-2.2.20-idepci
-rw-r--r--    1 root     root         7988 Apr 13  2002 boot-bmp.b
-rw-r--r--    1 root     root         6204 Apr 13  2002 boot-compat.b
-rw-r--r--    1 root     root         7964 Apr 13  2002 boot-menu.b
-rw-r--r--    1 root     root         6204 Apr 13  2002 boot-text.b
-rw-r--r--    1 root     root          512 Jun 30 01:16 boot.1640
lrwxrwxrwx    1 root     root           11 Jun 30 01:14 boot.b -> boot-menu.b
-rw-r--r--    1 root     root          728 Apr 13  2002 chain.b
-rw-r--r--    1 root     root         3888 Jun 30 00:56 config-2.2.20-idepci
-rw-r--r--    1 root     root       967100 Jul  9 01:00 linux2.4.21
-rw-------    1 root     root        22016 Jul  9 01:16 map
-rw-r--r--    1 root     root          656 Apr 13  2002 os2_d.b
-rw-r--r--    1 root     root       665509 Jun 30 00:56 vmlinuz-2.2.20-idepci
Was habe ich den bei Lilo falsch gemacht.
Das System booten immer in den alten Kernel

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.07.2003 17:52:18

Das System bootet immer den alten Kernel, weil Du ihm das so gesagt hast: "default=Linux". Setz das "Linux da 'mal auf das Label Deines neuen Kernel und starte lilo einmal neu.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 08.07.2003 18:12:42

Hallo

Danke für den Tipp.
Das hätte ich aber auch selber sehen können. :oops:
Lilo neu gestartet und rebootet
Was ich sagen kann er bootet von Kernel2.4.21 :lol:
Abwarten was bei hochfahren noch so alles kommt.
Danke für die schnelle hilfe.

Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 08.07.2003 21:42:28

Hallo

nachdem ich nun mein Lilo bearbeitet habe Startet nun der Richtiege Kernel.
Aber ich komme nur zur fsck.
Es wierd die festplatte zu 100% kontrolliert dann kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

Unattached inode 49947
/dev/hdd1: Unexpected Inconsistency : RUN 
fsck Mannually
( i.e./without-a or -p options)
fsck failed.Please repair maunally an reboot.
Please note that root file system is Currently unmounted read-only.
To remonut it read-wirte:

#
mount -n -o remount ,rw/
Ctl-D will exit from shell an Reboot.
give root Passwort an repair maunally


Wenn ich dann mich als root Anmelde und fsck eingebe passiert nichts.
Das Gleiche Passiert mit meiner BootDiskette mit dem Alten Kernel.
Also kann es doch nur an der Festplatte liegen.

Kann mir bitte einer helfen.
Gruß,
Stefan

Olaf Dietsche
Beiträge: 520
Registriert: 12.06.2003 23:18:50
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Olaf Dietsche » 08.07.2003 23:47:36

Du mußt die Partition read-write mounten und dann beim fsck mit angeben:

Code: Alles auswählen

mount -n -o remount,rw /
fsck /dev/hdd1

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 09.07.2003 07:18:42

Hallo

Danke für die hilfe.
Das war genau das richtige.
THX
Stefan

Antworten