ich habe mir einen schönen neuen Rechner gekauft mit dem ich einige Linux- und Windows-Server virtualisieren will. Da ich mit meinen zwei debian-Servern (Sarge) gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich nun etch installieren und xen darunter laufen lassen.
Das erste Problem trat bei der Erkennung der Festplatte auf. Es wurde keine gefunden. Erst als ich im BIOS AHCI deaktiviert habe kam ich ein Stück weiter. Als nächstes hing debian sich bei der Partitionierung auf. Ein deaktivieren aller "überflüssiger" Komponenten (USB, Firewire, parallele / serielle Schnittstellen) ließ eine erfolgreiche Partitionierung zu (LVM, komplette HDD).
Direkt im Anschluss daran kommt aber nun der Prozess "Uhr einstellen". Hier bleibt die Fortschrittsanzeige bei 0% stehen. Ich habe schon bis zu zwei Stunden gewartet. Ich kann weder per Alt+F4 in den Textmodus umschalten noch per Strg+Alt+Enf den Rechner neu starten. Er ist komplett abgestürzt.

Ein andere Distribution mag ich ungern ausprobieren weil ich mich schon so an debian gewöhnt habe. Das AHCI Problem hätte ich ja vielleicht noch nach der Installation lösen können mit einem angepassten Kernel. Das wäre schon wichtig wegen der NCQ-Unterstützung, die Disk-Performance ist ja schon wichtig bei einem Host mit vielen VMs. Aber bei der Uhrzeit weiß ich echt nicht mehr weiter.
Meine Komponenten (nichts overclocked):
Gigabyte GA-P35-DS4
Core2 Quad Q6600
8 GB G.SKILL PC2-800 CL5
2 Samsung 400GB HD403LJ
VGA Grafikkarte
Die Komponenten sind nicht defekt, Windows Server 2008 RC1 konnte ich installieren und ohne Probleme betreiben.
Hat jemand einen Tipp für mich um das Problem mit der Uhrzeit zu umgehen?
Gruß
xod