DWL-G650

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
darki86
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2007 18:35:29

DWL-G650

Beitrag von darki86 » 30.09.2007 18:54:49

Hallo zusammen,
ich habe Probleme meine DWL-G650 unter debian einzurichten.Ich habe hier im forum schon einiges gefunden,doch irgendwie funktioniert das nich so ganz....

zuerst habe ich es nach diesem HOWTO probiert:

http://www.fehu.org/atheros.html#Modi

da ich probleme mit cvs hatte ,habe ich den treiber (madwifi-ng-r2713-20070929) manuel runtergeladen und das ganze verzeichnis in den angegebene pfad /usr/src/ geschoben.

doch beim ausführen von "make" bin ich bei diesem Fehler hängengeblieben :

Code: Alles auswählen

debian:/usr/src/madwifi-ng-r2713-20070929# make
/bin/sh: line 0: cd: /lib/modules/2.6.18-5-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile.inc:66: *** /lib/modules/2.6.18-5-686/build is missing, please set KERNELPATH.  Schluss.
debian:/usr/src/madwifi-ng-r2713-20070929#    
dan hab ich das ganze noch über dieses HOWTO probiert bin aber am gleichen fehler gescheitert...

http://rizzux.org/LinuxHOWTO/D-Link_Wir ... ._DWL-G520


Weis jemand wie diser Fehler zustande kommt oder wie sich das ganze lösen lässt?

schonmal danke im voraus!

Gruß darki86

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DWL-G650

Beitrag von gms » 01.10.2007 09:05:57

Willkommen im Forum!
darki86 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

debian:/usr/src/madwifi-ng-r2713-20070929# make
/bin/sh: line 0: cd: /lib/modules/2.6.18-5-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du hast offensichtlich nicht die Kernel-Headers installiert, "/lib/modules/`uname -r`/build" sollte ein Symlink auf die installierten Kernel-Headers sein

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# ls -l /lib/modules/`uname -r`/build
lrwxrwxrwx 1 root root 35 2007-08-17 20:05 /lib/modules/2.6.22-1-686/build -> /usr/src/linux-headers-2.6.22-1-686
Lösungsvorschlag: das Paket "linux-headers-2.6.18-5-686" installieren, z.B. mit

Code: Alles auswählen

root@csxgen4:~# aptitude install linux-headers-2.6.18-5-686
Gruß
gms

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 01.10.2007 09:46:21

Hallo!

Das HowTo ist stark veraltet, wie es auch ganz oben erwähnt wird:
This Document is outdated!
Der Link zu einer aktuelleren Version ist leider tot.
Versuch mal so:

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant
m-a prepare
m-a a-i madwifi
Gruß, habakug

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von BabaX » 02.10.2007 15:14:42

dazu sollte Mensch aber sagen, das Madwifi in Etch noch nicht enthalten ist.

Wenn Du es auf diesem Wege installieren willst muss Du in /etc/apt/sources.list auf testing zugreifen.

Glaube ich :-)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 02.10.2007 15:23:54

glaube ich nicht:

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# apt-show-versions -a madwifi-source
madwifi-source  1:0.9.2+r1842.20061207-2etch1   stable
madwifi-source  1:0.9.3.2-1     testing
madwifi-source  1:0.9.3.2-1     unstable
Der Lösungsvorschlag von "habakug" ist schon in Ordnung

Gruß
gms

darki86
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2007 18:35:29

Beitrag von darki86 » 02.10.2007 15:46:03

huhu, :-)
danke für die Antworten, ich habe jezt einfach ma die "linux-headers-2.6.18-5-686" installiert :-) die karte rennt einwandfrei
8)

gruß darki

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von BabaX » 02.10.2007 17:42:02

sorry.

Ist in etch,h aber bei den nicht-freien Paketen.

Antworten