Brennprogram für X gesucht
Brennprogram für X gesucht
Ich suche ein CD-Brennprogramm für X (nicht KDE, nicht Gnome)...
weiss jemand was außer Xcdroast?
Danke
weiss jemand was außer Xcdroast?
Danke
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Brennprogrammm
Hallo
ev. noch gcombust (braucht aber ev. gnomelibs)
ansonsetn gibts bashburn (hat unter debian aber einen anderen Namen, bzw. es gibnt unter debian einen Fork non bashburn).
Ansonsten gibt es noch Brasero.
mfg
schwedenmann
ev. noch gcombust (braucht aber ev. gnomelibs)
ansonsetn gibts bashburn (hat unter debian aber einen anderen Namen, bzw. es gibnt unter debian einen Fork non bashburn).
Ansonsten gibt es noch Brasero.
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Für Xfce gibt es auch noch http://www.xfce.org/projects/xfburn/ , allerdings noch nicht in Debian.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Ähhhh....Günther Ditthardt hat geschrieben:Du suchst xcdroast!
Der Entwickler hat aber nur was übrig für Multi-Media-JunkiesIst also für Otto-Normal-Verbraucher lernbedürftig.
Grüße, Günther
Xcdroast wurde doch schon im eingangsposting erwähnt..
Die frage war ob es noch was anderes gibt!
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- frodo
- Beiträge: 342
- Registriert: 08.06.2007 09:16:15
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Burnley
-
Kontaktdaten:
Hallo,
ich suche auch nach ein Brennprogramm was vor allem richtig funktioniert.
Sorry aber K3b ist der absolute Müll, ich habe mir damit schon 3 DVD's versaut.
1. Wenn ich in meinen Brenner ( Freecom FX10 extern USB 2.0 ) noch keinen Rohling drin habe sagt mir K3b.
Danach kann ich nur das USB Kabel von meinen Brenner raus und wieder hinein stecken und der Brenner funzt wieder.
Oder hat Linux einfach Probleme mit externen Brennern?
2. Wenn ich mit K3b eine Video-DVD erstelle und das DVD-Video ist nicht ganz 4.7 GB groß, schließt er die DVD nicht ab.
Wenn ich Daten DVD's brenne kann ich einen haken setzen, das die DVD abgeschlossen wird, aber nicht beim erstellen einer Video-DVD.
Ist ganz lustig wenn ich die DVD's an einen DVD-Player abspielen will.
Wenn ich das ganze in der Konsole mache läuft alles wunderbar, aber ein bissel Komfort wäre schon ganz schön.
Naja , möglicherweise liegt der Fehler ja auch bei mir.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wäre für ein paar Tip's sehr dankbar.
mfg frodo
ich suche auch nach ein Brennprogramm was vor allem richtig funktioniert.
Sorry aber K3b ist der absolute Müll, ich habe mir damit schon 3 DVD's versaut.
1. Wenn ich in meinen Brenner ( Freecom FX10 extern USB 2.0 ) noch keinen Rohling drin habe sagt mir K3b.
Code: Alles auswählen
Kein DVD-Brenner gefunden
Oder hat Linux einfach Probleme mit externen Brennern?
2. Wenn ich mit K3b eine Video-DVD erstelle und das DVD-Video ist nicht ganz 4.7 GB groß, schließt er die DVD nicht ab.
Wenn ich Daten DVD's brenne kann ich einen haken setzen, das die DVD abgeschlossen wird, aber nicht beim erstellen einer Video-DVD.
Ist ganz lustig wenn ich die DVD's an einen DVD-Player abspielen will.
Wenn ich das ganze in der Konsole mache läuft alles wunderbar, aber ein bissel Komfort wäre schon ganz schön.
Naja , möglicherweise liegt der Fehler ja auch bei mir.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wäre für ein paar Tip's sehr dankbar.
mfg frodo
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686