[gelöst] Neuinstallation: Probleme mit apt-get

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
winky
Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2007 21:06:55

[gelöst] Neuinstallation: Probleme mit apt-get

Beitrag von winky » 30.09.2007 21:18:35

Hallo und guten Abend!

Dies ist meine erste Kontaktaufnahme hier. Ich mache schon eine Weile mit Suse rum, habe mich nun aber aufgerafft, allen Mut zusammengenommen und Debian Etch 2.6.18-5-686 mit Gnome (eigentlich wollte ich KDE) installiert.

Hat tatsächlich funktioniert, ich habe ein laufendes System mit Grafik. Allerdings hakt es noch an einigen Stellen und ich hoffe, hier Hilfe zu bekommen.


Mein Problem:

Während der Installation versagte die Autoerkennung des Netzwerks. Dieses funktioniert jetzt, aber ich vermute, es hängt damit zusammen, dass ich Probleme mit der Installation von weiterer Software mit apt-get oder synaptic habe.

Folgendes steht nun in der /etc/apt/sources.list:

# deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
#

deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official Multi-architecture i386/amd64/powerpc/source DVD #1 20070819-13:05]/ etch contrib main


# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ etch/updates main
# Line commented out by installer because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main

Ich vermute, hier ist erstmal was falsch. da scheint sehr viel zu fehlen, oder? Im Netz habe ich zwar einige Beispile gefunden, aber die brachen alle mit einer Fehlermeldung ab.

Danke für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von winky am 30.09.2007 22:02:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
swlx87
Beiträge: 187
Registriert: 29.07.2007 20:32:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von swlx87 » 30.09.2007 21:26:23

Naja immument kannst du eine Software nur von CD aufspielen, deine Sicherheitsupdates bekommst du von:

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ etch/updates main
Ich würde dir vorschlagen deine sources.list zu erweitern bzw eine neue zu basteln...

Hier findest du eine Anleitung:

http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... es.list%29

Nach jeder Änderung an der sources.list solltest du ein:

Code: Alles auswählen

apt-get update 
durchführen.

Ich hoffe ich habe dein Problem richtig interpretiert...
J. S.

winky
Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2007 21:06:55

Beitrag von winky » 30.09.2007 21:40:32

Super, vielen -dank, das scheint funktioniert zu haben!! Jetzt habe ich erstmals einige Proramme gefunden und installieren können!

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:

Wie installiere ich nun kde? Welche Pakete sind nötig?

Danke.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 30.09.2007 21:49:49

winky hat geschrieben:Super, vielen -dank, das scheint funktioniert zu haben!! Jetzt habe ich erstmals einige Proramme gefunden und installieren können!

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:

Wie installiere ich nun kde? Welche Pakete sind nötig?

Danke.
apt-get install kde kde-i18n-de usw. oder Synaptic und nach kde suchen und damit installieren!
Debian Bookworm

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 30.09.2007 21:53:15

wenn du nicht gleich das komplette kde installieren willst, sondern erstmal nur eine basis, tust du damit

Code: Alles auswählen

aptitude install kdebase
kdebase ist ein kleines metapacket für kde.
alles weitere an programmen, was du auch wirklich brauchst, kannst du nachinstallieren.
kde-i18n-de (deutsche sprache) und kdm (display manager) machen aber auch dann sinn.

edit:
wenn du jetzt angefangen hast apt-get zu nutzen, benutzt du es statt aptitude auch weiter, oder: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet
Zuletzt geändert von rolo am 30.09.2007 22:01:45, insgesamt 1-mal geändert.

winky
Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2007 21:06:55

Beitrag von winky » 30.09.2007 22:01:04

Jau, er tut´s!
Zwischendurch habe ich es auch noch geschafft, einen fehlenden gpg-Schlüssel zu installieren. (Kleiner Hinweis, dass ich irgendetwas selber kann :) ).

Das System gefällt mir und dass ich hier so schnell Hilfe bekommen habe, ist toll! Danke!

Antworten