Formatieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Formatieren

Beitrag von cledith » 30.09.2007 19:31:55

Hallo,
ich habe derzeit WinXP + Debian 3 parallel auf einer Platte installiert. Ich möchte nun die komplette Platte formatieren, da Win es nötig hat :D. Gleichzeitig möchte ich aber auch Debian löschen, da ich neu installieren möchte und gleichzeitig neu partionieren möchte. Derzeit übernimmt Grub das Booten der Betriebsysteme. Meine Frage ist nun, kann ich die Linuxpartitionen aus Windows heraus löschen, dann neu starten und mit der Bootdisk von Win die komplette Platte neu partionieren, schließlich Win installieren und anschließend Debian neu installieren. Die Sache ist, dass ich schnell wieder ein laufendes Win brauche, da ich derzeit noch drauf angewiesen bin. Debian ist nicht ganz so wichtig, da ich noch dabei bin umzusteigen.

Der MBR der Festplatte wird dabei entsprechend bei der Win Installation neu geschrieben, nehme ich an? Muss ich noch was beachten oder kann ich das so machen?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Formatieren

Beitrag von cirrussc » 30.09.2007 19:38:24

Hi,
cledith hat geschrieben:Meine Frage ist nun, kann ich die Linuxpartitionen aus Windows heraus löschen, dann neu starten und mit der Bootdisk von Win die komplette Platte neu partionieren, schließlich Win installieren und anschließend Debian neu installieren.
Ja.
cledith hat geschrieben: Der MBR der Festplatte wird dabei entsprechend bei der Win Installation neu geschrieben, nehme ich an?
Ja.
cledith hat geschrieben: Muss ich noch was beachten oder kann ich das so machen?
Wenn ums löschen geht ist alles möglich :D

Dei Reihenfolge beim installieren ist schon richtig - Win dann debian.

Gruß cirrussc

guennid

Beitrag von guennid » 30.09.2007 20:05:14

Ich würde die Platte als zweites mit 'ner gparted-live neu partitionieren. Danach wie cirrussc schon sagte, erst win, dann debian, aber bitte nicht mehr woody!

Was du gegenbenfalls als ersten Schritt backupen willst, musst du dir selbst überlegen.!!!

Grüße, Günther

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 30.09.2007 20:24:12

Vielen Dank für die Antwort. Problem damit gelöst.
Günther Ditthardt hat geschrieben: Was du gegenbenfalls als ersten Schritt backupen willst, musst du dir selbst überlegen.!!!
Schon erledigt ;)

Antworten