[gelöst] Fehlermeldung Partimage // Partimage überfordert?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

[gelöst] Fehlermeldung Partimage // Partimage überfordert?

Beitrag von nonoo » 30.09.2007 10:37:42

Guten Morgen, folgende Fehlermeldung erhalte ich bei dem Versuch mit Partimage eine Partition zu sichern:
Fehler beim Erzeugen der │
│ temporären Datei │
│ [/media/hda8/save/lenny/pi80399 │
│ 86f.tmp]. Bitte Speicherplatz │
│ und Zugriffsrechte prüfen.
Als User und als Root kann ich auf die zu beschreibende FAT32 Partition schreiben.

Die Userrechte sehen wie folgt aus:



cd /media/store
xb:/media/store# ls -l
insgesamt 48
drwxrwxrwx 2 root root 16384 2007-09-29 23:30 nvidia_mx440_linux
drwxrwxrwx 3 root root 16384 2007-09-30 09:53 nvidia_wxp
drwxrwxrwx 5 root root 16384 2007-09-30 09:48 save
xb:/media/store#
Als Speicherplatz stehen 30 GB zu Verfügung, die zu sichernde Partition hat 20 GB.


Wie kann ich den Fehler beheben?

Danke für eure Mühe.

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 30.09.2007 14:50:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 30.09.2007 11:09:37

Sieht schlecht aus, FAT32 kann nur Dateien bis zu einer DAteigröße von 4.294.967.295 Bytes Speichern. Das sind etwa 4GB. Du müsstest dein Backup also irgendwie aufteilen.
Wikipedia hat geschrieben:Dateien dürfen max. bis zu 4 GiB − 1 Byte (= 4.294.967.295 Bytes) groß werden (dies ist die heute vermutlich bedeutendste Einschränkung)
edit: Oder ein anderes Dateisystem wählen....

Gruß

nonoo

Lösung

Beitrag von nonoo » 30.09.2007 14:49:03

Hi,

die Bezeichnung der Festplatte stimmte nicht mit den Konventionen von Partimage überein. Es ist wichtig das hdax oder sdax verwendet wird.
Nun funktioniert es wieder einwandfrei.

Danke für eure Anteilnahme.

mfg nonoo

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 30.09.2007 16:20:15

Wie das denn? Du kannst eine 20GiB Datei auf einem FAT32-Dateisystem speichern?


Gruß

nonoo

Speichern

Beitrag von nonoo » 30.09.2007 16:44:11

Hallo, Partimage komprimiert die Daten. Wenn die kompirmierte Datei größer als 2 GB wird teilt Partimage diese selbstätig in 2 GB Teile.
mfg nonoo

Antworten