Bekomme Framebuffer nicht gebacken (mit neuem Kernel)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Thundersteele
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2003 18:15:24

Bekomme Framebuffer nicht gebacken (mit neuem Kernel)

Beitrag von Thundersteele » 07.07.2003 12:04:36

Bin im Moment fleisig am Kernel basteln.
Leider klappt das mit dem framebuffer nicht so wie es soll.
Ich schreib mal ein Stück von meiner config rein:

Code: Alles auswählen

# Frame-buffer support
#
CONFIG_FB=y
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y
CONFIG_FB_RIVA=y
# CONFIG_FB_CLGEN is not set
# CONFIG_FB_PM2 is not set
# CONFIG_FB_PM3 is not set
# CONFIG_FB_CYBER2000 is not set
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_FB_VGA16=y
# CONFIG_FB_HGA is not set
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
[...] alle möglichen Grafikkarten (not set)
CONFIG_FBCON_CFB8=y
CONFIG_FBCON_CFB16=y
CONFIG_FBCON_CFB24=y
CONFIG_FBCON_CFB32=y
CONFIG_FBCON_VGA_PLANES=y
# CONFIG_FBCON_FONTWIDTH8_ONLY is not set
CONFIG_FBCON_FONTS=y
CONFIG_FONT_8x8=y
CONFIG_FONT_8x16=y
# CONFIG_FONT_SUN8x16 is not set
# CONFIG_FONT_SUN12x22 is not set
# CONFIG_FONT_6x11 is not set
# CONFIG_FONT_PEARL_8x8 is not set
# CONFIG_FONT_ACORN_8x8 is not set
Mit dem Standard Kernel geht es problemlos. Habe in grub

Code: Alles auswählen

 vga=791
eingetragen, und hab ne schöne hochauflösende Konsole. Nur mein neuer Kernel macht das nicht mit. Hab ja schon versucht die passenden Optionen aus der 2.4.18-bf2.4 config zu übernehmen, aber irgendwas fehlt noch, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Noch was aus dmesg:

Code: Alles auswählen

rivafb: RIVA MTRR set to ON
Console: switching to colour frame buffer device 80x30
rivafb: PCI nVidia NV10 framebuffer ver 0.9.4 (GeForce2-MX, 64MB @ 0xE8000000)
vesafb: abort, cannot reserve video memory at 0xe8000000
vesafb: framebuffer at 0xe8000000, mapped to 0xd580f000, size 12288k
vesafb: mode is 1024x768x16, linelength=2048, pages=0
vesafb: protected mode interface info at c000:c2c0
vesafb: scrolling: redraw
vesafb: directcolor: size=0:5:6:5, shift=0:11:5:0
fb1: VESA VGA frame buffer device
vga16fb: initializing
vga16fb: mapped to 0xc00a0000
fb2: VGA16 VGA frame buffer device
Linux agpgart interface v0.99 (c) Jeff Hartmann
agpgart: Maximum main memory to use for agp memory: 203M
agpgart: Detected Intel i845 chipset
agpgart: AGP aperture is 64M @ 0xf8000000

Noch 2 Kleinigkeiten:

Ich hatte zwischendrin mal versucht alsa zu installieren, habs dann wieder geschmissen, er versucht immer noch beim booten alsa module zu laden. Kann ich das einfach aus der modules.conf rauslöschen? Oder muss da noch wo anders was gemacht werden?

Wo gibts denn ne log datei vom Bootvorgang? Weil ich sehe zwar immer das er wegen zwei modulen meckert, kann aber nicht schnell genug alles lesen, und in dmesg steht es nicht.
[edit]: hab noch kern.log gefunden, da stehts glaube ich auch nicht. Was ich aber gesehen habe: Wenn ich den alten kernel boote dann holt der sich den RIVA FB nicht, sollte ich den vielleicht garnicht laden?

Und wie finde ich eigentlich heraus ob mein Bios APM unterstützt? Im Bios selbst steht davon nix drin. In der kern.log steht irgendwas ACPI.

Vielen Dank schonmal

Thundersteele
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2003 18:15:24

Beitrag von Thundersteele » 08.07.2003 11:28:29

Hmm, da mir ja keiner antwortet :(

Kann es sein das ich dem nvidia Framebuffer andere parameter geben muss als dem normalen (vga=791) z.B.

Wenn ja, was muss ich schreiben?

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 08.07.2003 12:54:11

mhh.. ich verwende trotz nvidia-karte den vesa-fb. keine probleme.. ansonsten einmal einen blick ins framebuffer-howto werfen..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Thundersteele
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2003 18:15:24

Beitrag von Thundersteele » 08.07.2003 13:24:21

Hmm, ich hab jetzt google gefragt und irgendwie alle docfiles (in der Kernel source) durchsucht:

Für viele andere FB treiber (z.B. matrox, ati) hab ich anleitungen gefunden, nur für rivafb nicht.
Ich müsste ja nur wissen was ich beim booten für Parameter verwenden muss um das zum laufen zu bringen.

Im Howto steht auch nix für Geforce karten drin.

Naja, ist auch nicht so wichtig, ich denke ich werde erstmal den nvidia treiber installieren damit ich so wenigstens gute Grafikunterstützung habe.

Thnx

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 22.08.2003 16:50:28

Hab genau das Gleiche probleme: Mit der Debian eigene Kernel kann ich bis zu Auflösung von 1280x1024, aber wenn ich 2.4.21 (mit aktivierter) mache, habe ich schwarzen Bild. Muss immer warten und CTRL-ALT-DEL drücken um keine unmounted probleme zu kriegen. Kann da jemand sagen warum?

2. Anwort auf log, mit dmesg kann man alle erfolgreich gefundene Module anschauen.
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

Antworten