habe hier einen älteren PC (IBM Netvista 667 MHz Desktopgehäuse). Zuerst hatte ich darauf immer Sarge laufen, aber nun hatte ich neuinstalliert und dabei gleich Sarge genommen. Und wenn ich den PC dann boote, kommt jedes Mal eine POST (also der Check der booten gemacht wird) Fehler.
Die Meldung lautet: "177 System Security - Asset Control has been violated"
Nach dem piepen kann man dann entweder "continue" (führt ins BIOS Setup) oder "exit" (geht NICHT ins Setup und Rechner booted dann normal) auswählen.
Ich habe dann mal wieder Sarge installiert und dort mehrmals gebooted, runtergefahren gebooted. Und dort hatte ich das Problem NIE. Habe dann auf Sarge ein dist-upgrade gemacht auf Etch, einen Reboot gemacht und dann mit dem neuen Kernel zu starten. Als ich dann wieder runtergefahren habe und neugebooted habe war das "piepsen" wieder da.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Kann das echt mit Etch zusammen hängen, und falls ja woran liegt es dann ? (Kernel ?)
Wenn ich z.b. die Knoppix 5.2 DVD einlege und davon boote, habe ich das Problem auch.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Und ein Freund hatte mir erzählt er hatte bei nem älteren PC sowas ähnliches das wunder Linux als Virus erkannt beim booten.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Was kann ich dabei machen ? Würde echt sehr gern da Etch drauf nutzen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)