kde installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

kde installation

Beitrag von tomtee » 18.08.2007 16:00:35

Hallo,

laut Anwenderhandbuch kann man am bootprompt
tasks=standart, kde-desktop"
angeben, um standartmäßig ein KDE Desktopsystem zu installieren. Leider bekomme ich immer als Rückmeldung, daß es kein entsprechendes kernelimage gibt.

Hat jemand schon mal mit diesem Parameter gearbeitet?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.08.2007 16:43:57

hi,

auch wenn der Duden demnächst "Standart" als gültige Schreibweise
aufnimmt, probier mal

Code: Alles auswählen

tasks="standard, kde-desktop"
mit d und mit Doppelhochkomma vorn und hinten.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 18.08.2007 18:23:07

Sorry, hab´s hier falsch geschrieben, am bootprompt aber garantiert richtig, hab auch die Parameter "standard" und "kde-desktop" vertauscht, weil´s in der "Hilfe" sorum angegeben war. Das Problem sind die Hochkommata, weil ich zu dem Zeitpunkt noch keine deutsche Tastatur hab. Hab damals die Taste mit dem großen Ä genommen. Vielleicht war das verkehrt?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 19.08.2007 03:17:53

:oops:, da bin ich erst über das fehlende " gestolpert und hab' dann
ab "standart" nicht weitergelesen. Die komplette Eingabezeile lautet:

Code: Alles auswählen

install tasks="standard, kde-desktop"
statt install geht auch installgui oder expert.

Das große Ä wird schon richtig sein, entscheidend ist,
was du auf dem Bildschirm siehst.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 19.08.2007 09:53:49

Danke, ich hab install nicht mit angegeben, war unklar besdchrieben, aber ich versuchs noch mal so.

gollum
Beiträge: 3
Registriert: 05.05.2006 11:07:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von gollum » 26.09.2007 16:39:49

Hallo Lölie
Habe derzeit das gleiche Problen.
Erhalte immer Fehlermeldungen daß es kein entsprechendes kernelimage gibt.
Hat es bei Dir gecklapt?
Wen man GRUP in den MBR istalliert, schreibt er sich dan automatisch in hda oder hdb?
Bei mir ist hda eine Prim. Partition XP
hdb 3 Prim. Partitionen für Debian: root/home/swap

LG euer D

Benutzeravatar
tomtee
Beiträge: 72
Registriert: 05.03.2004 23:09:36
Wohnort: Affinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtee » 26.09.2007 19:04:54

Hallo,

ja, bei mir hats dann geklappt, du mußt

Code: Alles auswählen

install tasks="standard, kde-desktop"
angeben. Da es zu diesem Zeitpunkt noch keine deutsche Tastatur gibt, mußt du

für = die Taste rechts neben dem ß
für " das große Ä
für - das ß

nehmen. Allerdings habe ich festgestellt, das diese KDE Installation zwar reibungslos funktioniert, aber nicht so umfangreich ist wie z.B. eine KDE insallatin mir dselect bzw. aptitude.

In den MBR welcher Festplatte Grub bei zwei Platten installiert wird, weiß ich nicht, schätze aber in hda.

Viele Grüße

gollum
Beiträge: 3
Registriert: 05.05.2006 11:07:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von gollum » 28.09.2007 12:20:41

Hallo Lölie

Und Danke für die Antwort :P
Habe KDE jetzt auch Instaliert beckommen :wink:
Und GRUP erstmal auf Diskette instaliert. :twisted:
Bis bald LG D :wink:

Antworten