ubuntu 7.04 server fährt nicht runter

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
_253_
Beiträge: 41
Registriert: 24.10.2004 22:19:53

ubuntu 7.04 server fährt nicht runter

Beitrag von _253_ » 26.09.2007 21:54:09

hi,
hab nen server mit ubuntu 7.04 server am laufen.

da ich umziehe wollt ich den rechner jetzt herrunterfahren
aber nach shutdown -h now passiert garnichts!

telinit 0 auch keine reaktion, in /var/log/messages wird auch nichts geschrieben

vor ca 4 wochen hatte ich den server schonmal runtergefahren wegen dem einbau einer neuen platte und auch nach dem einbau habe ich in 1-2 mal neustarten müssen und nie war das ein problem aber jetzt mag er nimmer runterfahren und ich will ihn nicht einfach vom strom nehmen. weis jemand zu helfen ?

grüße
_253_

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 27.09.2007 02:07:23

schon mal mitprobiert?
Vielleicht geht das ja.

Du machst das aber schon alles als root oder? ;)

Gruß

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 27.09.2007 07:37:45

Mach doch mal

Code: Alles auswählen

init 0
das funktioniert bestimtt.

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 27.09.2007 09:53:12

Falls nichts hilft:
möglichst viele Prozesse killen (kill, dann kill -9), alle Dateisysteme soweit es geht unmounten, sync ausführen, nochmal init 0 oder halt probieren, dann nochmal zur Sicherheit sync, Dateisysteme auf read only stellen (mount -o remount,ro / ) und dann aus die Kiste. Dann geht nichts kaputt undDatenverlust gibt's auch nicht. Den filesystem check beim Hochfahren mußt Du dann halt abwarten.

Grüße
Heiner

_253_
Beiträge: 41
Registriert: 24.10.2004 22:19:53

Beitrag von _253_ » 27.09.2007 11:42:07

Code: Alles auswählen

init 0
und bringen auch nix hab mal mit

Code: Alles auswählen

ps faux
angeschaut was alles so läuft und es lief natürlich einigemale

Code: Alles auswählen

shutdown -h now
hab die dann mal der reihe nach gekillt aber das system läst sich immernoch nicht runterfahren und dann is mir nochwas aufgefallen

Code: Alles auswählen

root     18206  0.0  0.0   1712   528 ?        Ss   11:24   0:00 /bin/sh /etc/init.d/rc 0
root     18214  0.0  0.0   1712   548 ?        S    11:24   0:00  \_ /bin/sh /etc/rc0.d/K19samba stop
das läuft auch die ganze zeit, ich hab die zwei prozesse dann auch gekillt und hab samba mittels

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/samba stop
per hand gestopt

hier mal die komplette ausgabe von

Code: Alles auswählen

ps faux

Code: Alles auswählen

USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
root         1  0.0  0.1   2488  1552 ?        Ss   Sep03   0:03 /sbin/init
root         2  0.0  0.0      0     0 ?        S    Sep03   0:00 [migration/0]
root         3  0.0  0.0      0     0 ?        SN   Sep03   0:00 [ksoftirqd/0]
root         4  0.0  0.0      0     0 ?        S    Sep03   0:00 [watchdog/0]
root         5  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:08 [events/0]
root         6  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00 [khelper]
root         7  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00 [kthread]
root        30  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:02  \_ [kblockd/0]
root        31  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [kacpid]
root        32  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [kacpi_notify]
root       136  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [kseriod]
root       160  0.0  0.0      0     0 ?        S    Sep03   0:07  \_ [pdflush]
root       161  0.0  0.0      0     0 ?        S    Sep03   0:07  \_ [pdflush]
root       162  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:27  \_ [kswapd0]
root       163  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [aio/0]
root      1995  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [ksuspend_usbd]
root      1996  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [khubd]
root      2197  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [ata/0]
root      2198  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [ata_aux]
root      2201  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [scsi_eh_0]
root      2239  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [scsi_eh_1]
root      2240  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [scsi_eh_2]
root      2273  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [scsi_eh_3]
root      2274  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [scsi_eh_4]
root      2326  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:01  \_ [xfslogd/0]
root      2327  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:07  \_ [xfsdatad/0]
root      2329  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [xfsbufd]
root      2330  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [xfssyncd]
root      3279  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03  16:52  \_ [md0_raid1]
root      3363  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03   0:00  \_ [kpsmoused]
root      3671  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep03  19:15  \_ [kcryptd/0]
root      1832  0.0  0.0      0     0 ?        S<   Sep10   0:00  \_ [loop0]
root      2486  0.0  0.0   2304   636 ?        S<s  Sep03   0:00 /sbin/udevd --daemon
root      4275  0.0  0.0   1860   780 ?        Ss   Sep03   0:00 /usr/sbin/acpid -c /etc/acpi/events -s /var/run/acpid.socket
root      4291  0.0  0.0   1704   664 ?        Ss   Sep03   0:04 /sbin/syslogd
root      4314  0.0  0.0   1796   528 ?        Ss   Sep03   0:00 /bin/dd bs 1 if /proc/kmsg of /var/run/klogd/kmsg
klog      4316  0.0  0.1   2424  1372 ?        Ss   Sep03   0:00 /sbin/klogd -P /var/run/klogd/kmsg
root      4356  0.0  0.0   5088   972 ?        Ss   Sep03   0:03 /usr/sbin/sshd
root     18084  0.0  0.2   7868  2384 ?        Ss   11:12   0:00  \_ sshd: lx [priv]
lx       18086  0.0  0.1   7868  1528 ?        S    11:12   0:00      \_ sshd: lx@pts/4
lx       18087  0.0  0.2   5416  2936 pts/4    Ss   11:12   0:00          \_ -bash
root     18116  0.0  0.1   3784  1192 pts/4    S    11:14   0:00              \_ su
root     18117  0.0  0.1   4124  1928 pts/4    S    11:14   0:00                  \_ bash
root     18230  0.0  0.0   2556   964 pts/4    R+   11:29   0:00                      \_ ps fwaux
root      4382  0.0  0.0   2052   788 ?        Ss   Sep03   0:00 /sbin/mdadm --monitor --pid-file /var/run/mdadm/monitor.pid --daemonise --scan --syslog
proftpd   4403  0.0  0.1   9228  1524 ?        Ss   Sep03   0:03 proftpd: (accepting connections)
daemon    4419  0.0  0.0   1908   420 ?        Ss   Sep03   0:00 /usr/sbin/atd
root      4432  0.0  0.0   2284   900 ?        Ss   Sep03   0:00 /usr/sbin/cron
106       6241  0.0  0.0   5444   864 ?        Ss   Sep03   0:00 /usr/sbin/exim4 -bd -q30m
root     18206  0.0  0.0   1712   528 ?        Ss   11:24   0:00 /bin/sh /etc/init.d/rc 0
root     18214  0.0  0.0   1712   548 ?        S    11:24   0:00  \_ /bin/sh /etc/rc0.d/K19samba stop
da ich noch 2 tage habe bis ich umziehe will ich der sache auf den grund gehen, ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
es muss doch einen grund geben warum er an dieser stelle des shutdowns hängen bleibt.

Code: Alles auswählen

/var/log/messages
ist auch lehr bzw nichts auffälliges drin, und die samba log weist auch keine fehlermeldungen auf

fals wir nicht rausfinden woran es genau liegt, muss eben die remount ro methode von jaywalker herhalten

grüße
_253_

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 27.09.2007 12:03:28

wenn acpi nicht läuft, kann auch der tollste rechner per software nicht abgeschalten werden...
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 27.09.2007 12:04:23

Also wenn der Server physikalisch neben Dir steht (also in Deiner Bude), dann probiers doch mal mit "magic SysRQ"
SysRQ ist AFAIK die "Druck"-Taste.

Mögliche "saubere" Reihenfolge wäre:

Alt+SysRQ+e (Prozesse werden sauber beendet)
Alt+SysRQ+u (umountet alle gemounteten Dateisysteme readonly)
Alt+SysRQ+i (für die Widerspenstigen Prozesse, die sich nicht beenden lassen wollen)
Alt+SysRQ+o (shutdown)

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 28.09.2007 09:47:38

Hallo,

da hängt irgendwas mit dem samba-Server. Die Clients sind alle aus und nichts ist gemountet? Sind noch "smbd" oder "nmbd"-Prozesse am Werk?
Kille mal (mit kill -9 18214) das samba-init-skript. Wenn er dann nicht von alleine runterfährt, nochmal init 0 anstossen.

Grüße
Heiner

Antworten