Network Manager und ipw2200

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ryiden
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2007 00:16:14

Network Manager und ipw2200

Beitrag von ryiden » 27.09.2007 00:32:58

Bisher hatte ich immer Ubuntu auf meinem Desktop installiert, doch nun bin ich zu Debian gewechselt.

Bisher konnte ich alles (das meiste) problemlos installieren, aber der Network-Manager macht mir irgendwie immer noch zu schaffen. Meine Kabelnetzwerkverbindung konnte ich bisher gut einrichten, jedoch funktioniert mein WLan nicht wie erwartet.

Das Kernel-Modul ipw2200 habe ich bereits installiert und in die /etc/modules eingetragen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass noch irgendetwas fehlt.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 27.09.2007 00:53:28

hallo und willkommen im debianforum,

wenn du den network-manager für kde oder gnome installiert hast, musst du deinen user in die gruppe netdev packen.
das kannst du mit einem editor in der '/etc/group' machen oder mit

Code: Alles auswählen

adduser deinuser netdev
desweiteren musst du deine '/etc/network/interfaces' so editieren, das nur noch das loopback aktiv drinsteht. das sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
alles andere in der datei, kannst du mit '#' auskommentieren oder halt auch löschen. das sollte es für den network-manager gewesen sein.
Das Kernel-Modul ipw2200 habe ich bereits installiert und in die /etc/modules eingetragen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass noch irgendetwas fehlt.
hast du auch die firmware installiert? die kurze anleitung (nur die für etch dürfte aktuell sein) erklärt das sonst für etch. ansonsten ist es sicher auch eine lösung, bei benutzung eines debian standard-kernels, das kernel-modul, wie dort vorgeschlagen, aus dem debian repository zu installieren.

viel spaß und gute nacht!

Benutzeravatar
ryiden
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2007 00:16:14

Beitrag von ryiden » 27.09.2007 10:22:47

Die Firmware wars, jetzt funktioniert alles, vielen Dank :D

Antworten