Locales lässt sich nicht umstellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Locales lässt sich nicht umstellen

Beitrag von mikel65 » 21.09.2007 23:15:34

Habe mein System von Sarge nach Etch per dist-upgrade umgestellt. Einige man-Pages werden falsch dargestellt, ich wollte daher locales auf UTF-8 unstellen:
Habe also "dpkg-reconfigure locales" eingegeben und anschließend "de_DE.UTF-8 UTF-8" gewählt. Alles andere ist abgewählt. In der folgenden Maske wird gefragt: "Standard-Standorteinstellung für die System-Umgebung?" und ich wähle "de-DE.UTF-8". Es erscheint folgende Fehlermeldung:
-------------------------------------------------------------------------------
den-serv01:~# dpkg-reconfigure locales
Generating locales (this might take a while)...
de_DE.UTF-8... done
Generation complete.
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de:en_GB:en",
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de:en_GB:en",
LC_ALL = (unset),
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
den-serv01:~#
-------------------------------------------------------------------------------
Wie bekomme ich locales richtig konfiguriert, muss ich noch etwas nachinstallieren?
Im Voraus vielen Dank für alle Tips!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 22.09.2007 10:26:58

Use ed once in a while!

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Beitrag von mikel65 » 22.09.2007 12:48:45

Vielen Dank für den Hinweis, ich denke es hat geklappt.

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Beitrag von mikel65 » 24.09.2007 09:25:31

Hat leider doch nicht so ganz geklappt. Habe die WIKI Seiten abgearbeitet, allerdings werden Sonderzeichen falsch dargestellt:
Wenn ich mich direkt an der Konsole des Rechners einlogge, erscheinen bei meinen Eingaben nur Großbuchstaben auf dem Monitor, egal ob ich die Shift-Taste drücke oder nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die interne Unterscheidung von Groß- und Kleinbuchstaben funktioniert, da der Login und Aufruf von Befehlen klappt. Wenn ich mich über Putty per ssh mit dem Rechner verbinde, funktioniert die Darstellung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
Sonderzeichen werden nicht dargestellt: Wenn ich zum Beispiel mc aufrufe, werden die ASCI-Zeichen zur Darstellung des Rahmens nicht mehr dargestellt, statt dessen erscheinen irgendwelche Sonderzeichen.
Bei Aufruf von Manpages werden die Formatierungszeichen für den "Fettdruck" nicht interpretiert sondern als reale ASCII-Zeichen dargestellt, so sind sie fast nicht mehr lesbar.

Was ist bei der Umstellung schief gelaufen, wie bekomme ich das wieder hin?
Im Voraus vielen Dank für alle Tips!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 25.09.2007 23:25:40

PuTTY kann (noch) kein UTF8 ... habe ich gelesen

Die Großbuchstaben kann ich mir nicht erklären.

Die komischen Zeichen im mc kenne ich. Ich vermute, dass das daran liegt, dass der mc halt kein UTF8 kann. (Wobei die falschen Zeichen da ja nicht allzusehr stören.)

Die Manpages waren bei mir kein Problem :-/



... vielleicht kann noch jemand anderes mithelfen?!
Use ed once in a while!

mikel65
Beiträge: 260
Registriert: 08.01.2005 15:23:09

Beitrag von mikel65 » 26.09.2007 08:55:34

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe den Server neu gestartet und dann war zum Glück das Problem mit den Großbuchstaben beseitigt. Dass mc und Putty noch kein UTF-8 können ist schade. Ich war schon immer ein Fan vom Norton-Commander und daher hat mir der mc sehr zugesagt. Aber unter SID gibt es mit dem mc keine Darstellungsprobleme habe ich auf einer Live-CD gesehen. Die Frage ist dann, wo bekommt man einen UTF-8 kompatiblen mc her, der mit seinen Abhängigkeiten nicht das System zerschießt und der UTF-8 fähig ist? Und welche Alternative gibt es zu Putty, die UTF-8 fähig ist? Wer hat da Tips?

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 26.09.2007 19:07:06

mikel65 hat geschrieben:Die Frage ist dann, wo bekommt man einen UTF-8 kompatiblen mc her, der mit seinen Abhängigkeiten nicht das System zerschießt und der UTF-8 fähig ist?
evtl. etch-backports? ... oder selbst kompilieren ;-)
Und welche Alternative gibt es zu Putty, die UTF-8 fähig ist?
Es soll 'ne Dev-Version von PuTTY geben die UTF8 schon unterstützt. Damals, als ich gesucht habe, habe ich sie nicht gefunden ... seitdem habe ich nicht mehr gesucht :roll:
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 26.09.2007 19:17:06

Hi,
Meillo hat geschrieben:
Und welche Alternative gibt es zu Putty, die UTF-8 fähig ist?
Es soll 'ne Dev-Version von PuTTY geben die UTF8 schon unterstützt. Damals, als ich gesucht habe, habe ich sie nicht gefunden ... seitdem habe ich nicht mehr gesucht :roll:
Man kann doch in der aktuellen den Zeichensatz auf UTF8 stellen, oder meint ihr was anderes?

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 26.09.2007 19:56:13

cirrussc hat geschrieben:Man kann doch in der aktuellen den Zeichensatz auf UTF8 stellen, oder meint ihr was anderes?
Kann man?

... nunja, bei mir ist es ja auch schon ein paar Monate her :roll:
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 26.09.2007 20:27:16

Meillo hat geschrieben:Kann man?
Ja, und es funktioniert toll.

Antworten