Hallo,
ich möchte von DHCP auf Statische IP-Adresse umstellen. (Ip soll 192.168.2.100 und DNS 192.168.2.1 sein)
Was muss ich in die Datei interfaces schreiben, um dies zu realisieren?
[Gelöst] von dhcp auf statische ip
[Gelöst] von dhcp auf statische ip
Zuletzt geändert von neuling am 26.09.2007 13:45:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Code: Alles auswählen
auto lo eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.2.100
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.x.y
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.2.1
Falls resolvconf nicht installiert ist, dann mußt du die IP-Adresse des DNs noch in /etc/resolv.conf eintragen.
Be seeing you!
Nachdem ich das Netzwerk mit der neuen Konfiguraion (mit dem Befehl /etc/init.d/networking restart) neu starten will, kommt folgende Fehlermeldung:
Ist ein Fehler in der interfaces Datei, oder hat das Problem eine andere Ursache?
- Reconfiguring network interfaces.../etc/network/interfaces:10: interface lo declared allow-auto twice
ifdown: couldn't read interfaces file "/etc/network/interfaces"
/etc/network/interfaces:10: interface lo declared allow-auto twice
ifup: couldn't read interfaces file "/etc/network/interfaces"
failed.
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
auto lo eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.100
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
gateway 192.168.2.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.2.1
Network-Manager-Applet zeigt falsche Informationen
Ok jetzt konnte ich das Netzwerk neu starten. Und eine Verbindung zum Internet habe ich auch mit der gewünschten IP.
Das Network-Manager-Applet (das bei Gnome neben der Uhr angezeigt wird), zeigt jedoch "Keine Netzwerkverbindung" an. Und wenn ich drauf klicke steht da, dass "Keine Netzwerkgeräte gefunden" wurden.
Muss ich das Network-Manager-Applet vielleicht neu starten, wenn ja wie?
Das Network-Manager-Applet (das bei Gnome neben der Uhr angezeigt wird), zeigt jedoch "Keine Netzwerkverbindung" an. Und wenn ich drauf klicke steht da, dass "Keine Netzwerkgeräte gefunden" wurden.
Muss ich das Network-Manager-Applet vielleicht neu starten, wenn ja wie?