Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 25.09.2007 12:08:01
domoson hat geschrieben:Duff hat geschrieben:Mmh...kann aber keinen freien download dazu finden.
Ja, die Workstation kostet. Kostenlos sind afaik nur Player und Server.
edit: 189 $ sind ja gar nicht so viel für ein Unternehmen. Frag doch mal bei deinem Arbeitgeber nach.
Das hatte ich mir schon gedacht. Dann fällt das auch flach.
Wie schon geschrieben, werde mir coLinux mal anschauen.
Oh, yeah!
-
comes
- Beiträge: 2702
- Registriert: 11.03.2005 07:33:30
- Wohnort: /dev/null
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von comes » 25.09.2007 12:08:59
vmware tools installieren... dort gibts ne option die das kann...
weiterhin das vmx file bearbeiten, auch hier kann man das verhalten der zwischenablage einstellen.
vmware player reicht dafür völlig aus... das teil ist mächtiger, als wie man es für zuhause brauch
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 25.09.2007 13:37:11
comes hat geschrieben:vmware tools installieren... dort gibts ne option die das kann...
weiterhin das vmx file bearbeiten, auch hier kann man das verhalten der zwischenablage einstellen.
vmware player reicht dafür völlig aus... das teil ist mächtiger, als wie man es für zuhause brauch
Danke, aber in den vmware-tools kann ich unter preferences nicht wirklich viel einstellen.
Und wo soll ich was an dem vmx-file einstellen können?
Oh, yeah!
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 25.09.2007 15:19:25
Probiere schon die ganze Zeit die verschiedensten Sachen aus. Mit coLinux komme ich auch nicht wirklich weiter, weil ich keinen ping ins Internet absezten kann und mir dann auch so nicht die ganzen update und packages installieren kann.
Mit den vmware-tools bekomme ich die *.iso Datei nicht installiert. Er findet keine Partitionierung bzw. Festplatte.
Kann auch kein fertiges vmx-file für debian etch finden.
Oh, yeah!
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 25.09.2007 16:22:33
Danke für den Link, dann habe ich wohl die ganze Zeit falsch gesucht. Habe nach umwandeln von iso nach vmx und so weiter gesucht.
Funktioniert denn bei dir das kopieren von Text nach linux von windows und umgekehrt?
Oh, yeah!
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 26.09.2007 11:43:26
Wow, mit dem oberen Link hat das ganze nun wunderbar funktioniert.
Auch das Kopieren in beide Richtungen funktioniert.
Doch habe ich schon wieder ein neues Problem gefunden. Da ich von Windows auch keinen Ping ins Internet absetzen darf bzw. dieses unterbunden wird, kann ich nun auch aus meinem debian heraus nicht pingen und somit kein apt-get update oder apt-get install machen.
Wie bekomme ich nun packages die ich gerne hätte in mein debian herein?
Eventuell ein mounten auf eine windows-partition oder windows-ordner-freigabe?
Oh, yeah!
-
Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Beitrag
von Six » 26.09.2007 12:56:26
Duff, für Probleme spezifischer Natur öffne bitte neue Threads.
Außerdem, verschoben nach Installationsprobleme.
Be seeing you!