mal wieder: Ports schließen / Dienste beenden *gelöst*

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Durruti
Beiträge: 207
Registriert: 16.04.2006 01:54:44

mal wieder: Ports schließen / Dienste beenden *gelöst*

Beitrag von Durruti » 24.09.2007 11:58:22

Hi, vorweg erstmal sorry, ich weiß, das Thema gabs schon, aber ich bin noch nicht ganz schlau draus geworden.

Ich hab grad bei port-scan.de einen scan gemacht und n paar offene ports und dazugehörige Dienste gefunden.

Was mir jetzt noch Sorge bereitet:

111 offen rpcbind
113 offen auth
2259 offen unknown
4662 offen unknown

also, 4662 ist amule, kein Problem;
aber bei port 2259 bekomme ich nicht raus, was es sein soll.

Code: Alles auswählen

lsof -i:2259
fuser -v 2259/tcp
sagen überhaupt nix.
Im Zweifelsfall würde ich den port trotzdem ganz gern einfach dichtmachen, habe aber von iptables gar keine ahnung, von daher wär ich froh, wenn mir jemand einfach kurz sagt, was ich machen muß, um den port zu schließen?



Das zweite wäre noch:
bei mir starten wohl vsftp und gdomap als Dienste beim Hochfahren, wenn ich das richtig sehe; wie kann ich's einrichten, daß die erst gar nicht starten und ich sie nicht von Hand killen muß?

Vielen Dank und schönen Gruß,
Durruti


:oops: :oops:
*schäm*, da war ich mal wieder etwas voreilig;

also, mit netstat -taulpe hab ich rausgefunden was es war, ich glaub nfs.
Die Dienste "deaktiviert" habe ich mittels update-rc.d -f vsftp bzw. gdomap remove.

Naja, vielleicht hilft's ja irgendwann mal jemandem, oder bietet ein wenig Unterhaltung.

Nochmal schönen Gruß

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 25.09.2007 16:35:23

Mit update-rc.d wird der Diesnt aus den RUnleveln entfernt, d. h. beim Systemstart wird der Dienst nicht gestartet.

Mit /etc/init.d/<dienst> stop kann man Dienste im laufenden System stoppen, d. h. deaktivieren.

Ansonsten, danke für die kleine Lösung und mit meinem Beitrag ist der Thread nun auch der 0-Nummer raus ;)
Be seeing you!

Antworten