Bisher hat mein WLan mit wpa_supplicant wunderbar funktioniert. Heute musste ich jedoch meinen Laptop neu aufsetzen und natürlich auch wpa_supplicant wieder installieren. Das ganze habe ich nach dieser Anleitung gemacht: http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/wpa_supplicant. Nun mein Problem: Wenn ich beim AccessPoint einstelle, dass die SSID anzeigt wird, dann wir der AP von wpa_supplicant gefunden. Wenn ich aber die SSID verberge, dann wird der AP nicht mehr gefunden. Konfiguriert habe ich es aber so, dass es auch mit versteckten SSID klappen sollte. Hier noch die wpa_supplicant:
Code: Alles auswählen
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
# 0: Der Treiber des Interfaces kümmert sich um das Scannen von Netzen und die AP Auswahl.
# Dieser Mode sollte benutzt werden, wenn man eine Verschlüsselung auf ein Kabelnetzwerk legt.
# 1: wpa_supplicant kümmert sich um das Scannen von Netzen und die AP Auswahl.
# 2: Fast wie 0, es wird aber mit Hilfe von Sicherheitsrichtlinien und der SSID zu APs verbunden (BSSID wird nicht unterstützt)
#
# Normalerweise funktioniert entweder Mode 1 oder Mode 2.
ap_scan=1
network={
ssid="Ziegler"
scan_ssid=1
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
psk="meinschluessel"
}
Gruss Chip