Tagchen,
ich bin Linux Neueinsteiger und hab mich entschieden mit Debian zu beginnen. Hab mir einige Bücher über Linux gekauft. Nun hab ich gestern Debian über den grafischen Installer, auf meiner zweiten Festplatte installiert. Bei Software hab ich nur Desktopumgebung und Standart-System installiert.
Installation hat einwandfrei geklappt nach dem ich hier im Forum den Befehlt IRQPOLL entdeckt habe. Nach dem starten habe ich mich erstmal ein bischen umgeschaut und dabei festgestellt das ich die Auflösung nicht höher als 1024 x 768 drehen kann. Nach ein bischen suche im Internet hab ich festgestellt das es wohl an meiner 8800 GTS da der Treiber bei etch noch nicht vorhanden ist.
Nach langem suchen hab ich einen ziemlich einfachen Weg gefunden hier im Forum. Dazu muss ich allerdings X (KDE) beenden /etc/init.d/kdm stop. Wenn ich das tue bleibt mein Bildschirm schwarz und nichts geht mehr. Beim weitern rumstöbern ist mir aufgefallen das ich auch nicht über Alt+Strg+F1... auf die Virtuellen Konsolen zugreifen kann, auch hier wird das Bild nur schwarz und nichts mehr geht. Wenn ich Debian herunterfahren will hab ich den gleichen Effekt.
Haben diese Probleme eigentlich die Selbe Ursache oder sind diese Unterschiedlich. Irgendjemand ne Idee
MFG
Johannes
Problem mit X beenden
Herzlich willkommen im Forum!
Schon mal gut das du selber versuchst Fehler zu beseitigen
Ist der Bildschirm auch beim Booten Schwarz? -->vga -Bootoption in /boot/grub/menu.lst mal weg lassen.
Wenn du nichts weiter installiert hast verwendest du den freien Treiber.
Die X-Konfiguration erledigst du hauptsächlich in /etc/X11/xorg.conf.
Log-Dateien des X kannst du in /var/log/Xorg.0.log untersuchen.
GRuß cirrussc
Schon mal gut das du selber versuchst Fehler zu beseitigen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ist der Bildschirm auch beim Booten Schwarz? -->vga -Bootoption in /boot/grub/menu.lst mal weg lassen.
Wenn du nichts weiter installiert hast verwendest du den freien Treiber.
Die X-Konfiguration erledigst du hauptsächlich in /etc/X11/xorg.conf.
Log-Dateien des X kannst du in /var/log/Xorg.0.log untersuchen.
GRuß cirrussc
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Hast du vielleicht irgendwelche falschen Werte als Kernelparameter für den Framebuffer eingetragen?
Dann kann es schonmal vorkommen, das der Monitor(oder die GraKa) nichts in der Konsole zum vorschein bringt.
Greetz Sascha
Hast du vielleicht irgendwelche falschen Werte als Kernelparameter für den Framebuffer eingetragen?
Code: Alles auswählen
vga=XXX
Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
So nachdem mir Windows gestern beim neu installieren Grub runtergehauen hat (hab daran nicht gedacht), hab ich vorhin Etch nochmal neu aufgespielt. Schien mir die einfachste Methode schnell wieder Linux booten zu können
, da ich noch nicht sehr bewandert bin was Linux angeht. Diesmal kann ich auf die Konsole zugreifen ohne das ich was anders gemacht habe beim installieren.
Ich versuch jetzt ersmal den Treiber von Nvidia zu installieren. Danke für die schnelle Hilfe.
MFG
chezaar
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich versuch jetzt ersmal den Treiber von Nvidia zu installieren. Danke für die schnelle Hilfe.
MFG
chezaar
Naja, noch hattest du wohl noch keine wichtigen Dateien auf der Platte... Falls das nochmal passieren sollte, reciht es völlig aus, die Debian-CD einzulegen, expert oder expertgui als Bootoption anzugeben und dann NUR den Punkt "Grub installieren" auszuführenchezaar hat geschrieben:So nachdem mir Windows gestern beim neu installieren Grub runtergehauen hat (hab daran nicht gedacht), hab ich vorhin Etch nochmal neu aufgespielt. Schien mir die einfachste Methode schnell wieder Linux booten zu können
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zum Thema NVidia-Treiber:
Bei mir war es so, dass dann trotzdem keine höhere Auflösung möglich war. Liegt daran, dass der keine Auflösungen in der /etc/X11/xorg.conf hinzufügt.
Das kannst du als root entweder manuell machen (Fehlende Auflösungen einfach hinzufügen und den Xserver neuzustarten) oder oder mit dpkg-reconfigure xserver-xorg indem du dort alle zu nutzenden Auflösungen markierst.
mfg