was muss in die sourges.list?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ChiliParmer
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2007 23:11:57

was muss in die sourges.list?

Beitrag von ChiliParmer » 21.09.2007 23:13:41

Hallo,

hab seit gestern Debian 4.0 laufen.
Nun die frage welche links muss ich denn in die /etc/apt/sourges.list setzen?
Zur zeit installiert er nur von CD, und updates ergeben sich daraus ja nicht.

Oder wie sieht eure sourges.list aus?
Denn mit apt-get lässt sich das java sicher leichter installieren, sowie andere programme...

Um hilfe sehr dankbar...

Grüße chili

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2007 23:19:02

Wenn du so unsicher bist dann würde ich nur die offiziellen Debianquellen nehmen.

Code: Alles auswählen

# Etch = Stable
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch:  contrib main non-free

# debian-security  für Etch = stable
deb http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 22.09.2007 00:32:42

Und nicht wundern wenn du deine sourges.list nicht findest - nimm dann einfach die sources.list ;)

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.09.2007 05:35:19

Im Wiki gibt es eine Artikel dazu:
Software verwalten --> sources.list
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 22.09.2007 10:58:43

Multimedia kann man schon noch mit reinnehmen:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org etch main

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

ChiliParmer
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2007 23:11:57

Beitrag von ChiliParmer » 22.09.2007 11:23:39

Vielen dank für die antworten, so es läuft und klaptt,
allerdings gibt er mir bei

deb http://www.debian-multimedia.org

nach apt-get update immer dies aus: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907


keine ahunng was ich da änder muss...

Grüße Chili

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 22.09.2007 11:29:40

Hallo,

installiere dir debian-multimedia-keyring.
http://www.debian-multimedia.org/faq.php#q1

gruss neuss
Zuletzt geändert von neuss am 22.09.2007 11:32:11, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 22.09.2007 11:30:13

mach einfach ein

Code: Alles auswählen

apt-get install debian-multimedia-keyring
als root...

viel spaß weiterhin;)


edit: da war wohl einer schneller..

Antworten