[gelöst] MySQL installation schlägt fehl

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

[gelöst] MySQL installation schlägt fehl

Beitrag von bobthebear » 16.09.2007 01:36:15

Hallo,

ich habe bei der installation meines Systems gepennt. Mysql-common war schon installiert, da hab ich eine apt-get install mysql-server-5 reingehauen und nun kann ich mysql nicht mehr nutzen. Hat da jemand einen Tip?

hier mal die Anzeige:

Code: Alles auswählen

dublin:/home/elhabitante# apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  mysql-server
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 46,7kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 81,9kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de etch/main mysql-server 5.0.32-7etch1 [46,7kB]
Es wurden 46,7kB in 0s geholt (119kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server.
(Lese Datenbank ... 67552 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke mysql-server (aus .../mysql-server_5.0.32-7etch1_all.deb) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Richte mysql-server-5.0 ein (5.0.32-7etch1) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Starting MySQL database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . failed!
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-5.0 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.0; aber:
  Paket mysql-server-5.0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.0
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Nun scheint mir, dass der alte Mysql noch drauf ist und der neue nicht raus geht. Sehr seltsam. HILFE !


Danke!
Zuletzt geändert von bobthebear am 23.12.2007 11:56:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 16.09.2007 06:36:01

Moin,

vielleicht hilft ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure mysql-server-5.0
Das sollte das Paket erneut konfigurieren. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber da könnten auch Fragen gestellt werden. Hast du die vielleicht beim letzten Mal falsch oder gar nicht beantwortet?
Ansonsten schau mal in /var/mysql.bla oder so, ob da drin steht, warum er den Server nicht starten kann.

MfG
Who is... LAIN?

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 16.09.2007 11:29:40

Das passiert, wenn ich ein reconf. machen will :

Code: Alles auswählen

dublin:/home/elhabitante# dpkg-reconfigure mysql-server-5.0
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: mysql-server-5.0 ist kaputt oder nicht komplett installiert
dublin:/home/elhabitante#
Die Logs vom syq sind leer.

Ich hab mal ein apt-get clean versucht, gleiches Probelm, ebenso mit apt-get remove.

Selbst wenn der Server grad deinstalliert wurde, so will apt-get mysql dann als diesnt starten. Sehr komisch.

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 16.09.2007 11:52:48

Ja, sehr komisch. Kannst du mal die Ausgabe von aptitude search mysql posten (http://nopaste.debianforum.de/)?

MfG
Who is... LAIN?

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 21.09.2007 07:09:43

sorry, hat etwas gedauert.

hier der Link


http://nopaste.debianforum.de/6662


DANKE!

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 21.09.2007 16:11:20

Moin,

hast du sarge, lenny/testing und sid in irgendeiner Form gemischt in deiner sources.list?
Ansonsten würde ich einfach etwas herumprobieren.
Alle kaputten Pakete einmal versuchen zu purgen.
Alle mysql-Pakete einmal versuchen zu deinstallieren (und die kaputten purgen) (Die Liste der deinstallierten Pakete, die dabei mit gelöscht werden, solltest du dir merken und danach alles, was dir wichtig vorkommt, wieder installieren).
Ich sehe hier keine Patentrezept. Einfach etwas herumspielen und einen Zettel dabei haben um zu notieren, welche Pakete runterfliegen, die du noch brauchtest. Da ist Debian ja recht robust.

MfG
Who is... LAIN?

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 21.09.2007 19:27:29

Ich nutze Etch.

Hat den jemand eine sources.list, welche lediglich auf etch abgestimmt ist?!
Wäre nett, wenn die mal geuppt werden könnte, meine ist recht desolat.

Danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 21.09.2007 19:40:36

Moin,

hier eine sources.list für Debian Etch:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian etch main
deb http://security.debian.org/ etch/updates main
Bei Bedarf noch contrib und non-free hinzufügen, also:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free #ich glaube, hier gibt es kein non-free
Die alten beiden Zeilen dann aber ersetzen, nicht stehen lassen.

MfG
Who is... LAIN?

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 29.09.2007 20:32:05

Auch das hat mir nichts gebracht. Emerge läuft irgendwie stabiler.

Hab es mal geändert und ein apt-get clean, danach apt-get -f install . Leider kein Erfolg.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 29.09.2007 21:42:52

du musst zum Aktivieren erst ein apt-get update loslassen....


P.S.
Bei mir läuft emerge gar nicht sauber. Hat wohl dmit zu tun, dass ich mich mit gentoo nicht auskenne...

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 30.09.2007 18:45:33

Kein Änderung am Problem, er will permanent php5-server confen und daran scheitert er.


SORRY, dass ich eben kein nopaste nutze.

Code: Alles auswählen

dublin:/home/elhabitante# apt-get update
Hole:1 http://ftp2.de.debian.org etch Release.gpg [378B]
OK   http://ftp2.de.debian.org etch Release
Ign http://ftp2.de.debian.org etch/main Packages/DiffIndex
Ign http://ftp2.de.debian.org etch/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://ftp2.de.debian.org etch/non-free Packages/DiffIndex
Hole:2 http://security.debian.org etch/updates Release.gpg [189B]
OK   http://ftp2.de.debian.org etch/main Packages
OK   http://ftp2.de.debian.org etch/contrib Packages
OK   http://ftp2.de.debian.org etch/non-free Packages
OK   http://security.debian.org etch/updates Release
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org etch/updates/main Packages
OK   http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages
OK   http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages
Es wurden 2B in 1s geholt (2B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
dublin:/home/elhabitante# apt-get clean
dublin:/home/elhabitante# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Richte mysql-server-5.0 ein (5.0.32-7etch1) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Starting MySQL database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . failed!
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-5.0 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.0; aber:
  Paket mysql-server-5.0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.0
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 01.10.2007 08:50:16

Was siehst Du denn in den Logfiles im Verzeichnis /var/log/mysql/ (oder evtl. die Datei /var/log/mysql.err oder /var/log/mysql.log)?

Zur Not erstmal die Datei /var/lib/dpkg/info/mysql-server-5.0.postinst mit dem Texteditor Deiner Wahl editieren und an zweiter Zeile ein "exit 0" eintragen und anschliessend "apt-get -f install" machen: dann ist das Paket erstmal als "korrekt" installiert und kannst dann in Ruhe auf die Suche gehen, warum der Mysql-Server nicht starten will (und dann halt auch mal alles purgen und neuinstallieren).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Beitrag von bobthebear » 23.12.2007 11:55:59

Hi, ich habe das Problem gelöst.

ALSO:

Der Punkt war lediglich, dass ich in der /etc/network/interfaces die "lo" auskommentiert hatte.
Ich habe sie wieder starten lassen und die Installation ging so durch.


Alles gut also!


Frohes Fest!

Antworten