Druck an Socket schicken statt an Device

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Scogit
Beiträge: 15
Registriert: 20.08.2007 10:18:12

Druck an Socket schicken statt an Device

Beitrag von Scogit » 20.09.2007 20:51:04

Servus,

ich hab ein kleines Problem ich hab mir einen Printserver mittels p910nd eingerichtet dieser stellt den Drucker ohne Treiber direkt am Socket <ip>:9100 bereit. D.h. nur der Client braucht den Treiber in meinen Fall die Treiber für den Canon PIXMA iP4000. Der Treiber ist installiert und wenn der Drucker local angeschlossen ist funktioniert das Problemlos möchte ich nun aber einen randlosen Druck muss ich folgenden Befehl ausführen:

Code: Alles auswählen

printuipixusip4100 --gui --media plain --papersize a4 sample.bmp > /dev/usb/lp0
hab ich irgendeine Möglichkeit das an den Socket weiterzuleiten?

also im prinzip

Code: Alles auswählen

printuipixusip4100 --gui --media plain --papersize a4 sample.bmp > socket://<ip>:9100

cosmac
Beiträge: 4581
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 20.09.2007 21:19:10

hi,

probier mal:

Code: Alles auswählen

printuipixusip4100 --gui --media plain --papersize a4 sample.bmp | netcat <ip> 9100
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Scogit
Beiträge: 15
Registriert: 20.08.2007 10:18:12

Beitrag von Scogit » 21.09.2007 10:03:33

Werde ich heute abend mal ausprobieren aber ich denke das wird nicht funktionieren da printuipixusip4100 ohne Umleitung keine Ausgabe erzeugt. Das Programm scheint direkt mit den Device zu kommunizieren also scheint auch auf Antwort vom Drucker zu warten von daher denke ich kaum das netcat funktionieren wird.

Antworten