ip von pptp

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nazarus88
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2007 12:11:23
Kontaktdaten:

ip von pptp

Beitrag von nazarus88 » 20.09.2007 16:30:09

Hallo,

Also ich habe mir von accesspoeple eine statische ip gemietet die ich per vpn tunnel zugewiesen bekomme,

die ip bekomme ich nun schon per vpn tunnel. Mein Router läßt alles durch den Tunnel durch

In Windows XP sehen die Routes folgendermaßen aus. Ich benutze Debian 4.0

Code: Alles auswählen

===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway   Schnittstelle  Anzahl
          0.0.0.0          0.0.0.0      83.122.0.64     83.122.0.64       1
          0.0.0.0          0.0.0.0      192.168.0.1    192.168.0.10       21
     83.120.0.116  255.255.255.255      192.168.0.1    192.168.0.10       20
      83.122.0.64  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       50
   83.255.255.255  255.255.255.255      83.122.0.64     83.122.0.64       50
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1       127.0.0.1       1
      192.168.0.0    255.255.255.0     192.168.0.10    192.168.0.10       20
     192.168.0.10  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       20
    192.168.0.255  255.255.255.255     192.168.0.10    192.168.0.10       20
        224.0.0.0        240.0.0.0     192.168.0.10    192.168.0.10       20
        224.0.0.0        240.0.0.0      83.122.0.64     83.122.0.64       1
  255.255.255.255  255.255.255.255      83.122.0.64     83.122.0.64       1
  255.255.255.255  255.255.255.255     192.168.0.10    192.168.0.10       1
Standardgateway:       83.122.0.64
Wobei die ip 192.168.0.10 die IP von Windows XP ist, Die IP 192.168.0.1 ist die von meinem Router und die IP
83.122.0.64 ist die IP die ich benutzen kann.

Wie kann ich das in Linux umsetzen, der Linux Server hat die lokale IP 192.168.0.2 der Route hat die IP 192.168.0.1
und wie kann ich es erreichen das der pptp client die auch automatisch setzt.

Ich danke schonmal im vorraus für die Mühen.

nazarus88
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2007 12:11:23
Kontaktdaten:

hummmm

Beitrag von nazarus88 » 21.09.2007 09:44:22

keiner eine idee ?

nazarus88
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2007 12:11:23
Kontaktdaten:

Wie Route ich das :(

Beitrag von nazarus88 » 22.09.2007 13:54:58

Also ich baue mit pon heim eine verbindung zu meinem vpn tunnel auf und das geht auch. Jedoch wenn ich die default route ändere verliere ich die verbindung zu meinem router und damit auch zu meinem vpn server im internet

eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:14:6C:8B:6D:67
inet Adresse:192.168.0.2 Bcast:192.168.0.0 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:4077 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4958 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:326091 (318.4 KiB) TX bytes:691690 (675.4 KiB)
Interrupt:10 Basisadresse:0xdc00

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:50 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:50 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:4396 (4.2 KiB) TX bytes:4396 (4.2 KiB)

ppp0 Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
inet Adresse:83.122.0.64 P-z-P:83.122.0.1 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:70 errors:32 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:38 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:2090 (2.0 KiB) TX bytes:203 (203.0 b)

was kann ich tun damit ich den traffik über ppp0 empfangen und senden kann ohne die gateway zum router abzubrechen ?

Antworten