Disks Manager

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ReneD
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2007 09:27:25

Disks Manager

Beitrag von ReneD » 14.09.2007 09:32:01

Hallo Zusammen,

ich suche das Paket (den Namen) für den Disks Manager der bei Debian dabei ist.

Ich nutzte z. Zt. noch Ubuntu und würde dieses Programm hier gerne installieren, da es hier nichts vergleichbares gibt.


Danke

René

DJ DHG
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2004 15:39:51
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ DHG » 14.09.2007 09:58:52

Moin Moin!

Meinst du zufällig gparted oder cfdisk?

mfg DJ DHG

rob``
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2007 13:30:45

Beitrag von rob`` » 14.09.2007 11:29:12

bei ubuntu gibts:

pysdm (grafisches tool zum anpassen der fstab)

weiß ja nicht was mit dem "Disks Manager" gemeint ist

ReneD
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2007 09:27:25

Beitrag von ReneD » 14.09.2007 13:39:16

Hallo

Das Programm ist unter System / Systemverwaltung und dann unter Disks zu finden.

Ich bekomme nicht raus, wie der Paketname lautet und unter Ubuntu ist das Programm nicht standardmäßig installiert.

Ein klasse Tool zum Einbindung von Festplatten und Partitionen.


Danke

René

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 14.09.2007 19:14:17

Du meinst aber nicht dieses KDE-Programm wo dir graphisch die Partitionstabelle angezeigt wird? Dabei dann noch die Ausnutzung der Partitionen?
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

ReneD
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2007 09:27:25

Beitrag von ReneD » 15.09.2007 09:46:32

Nein, kein KDE Programm. Es ist bei der Standard-Installation Debian 4 und Gnome dabei.


Gruß

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 15.09.2007 15:55:00

Hi,

könntest du das Programm genauer beschreiben?
Ist es für Gnome oder KDE?
Wenn du noch Ubuntu nutzt wäre es doch das einfachste dort zu schauen wie es heist.
ReneD hat geschrieben:Ein klasse Tool zum Einbindung von Festplatten und Partitionen.
Da gibt es doch viele Alternativen. Oder automounter, oder manuell.

Gruß cirrussc

ReneD
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2007 09:27:25

Beitrag von ReneD » 17.09.2007 07:25:59

Unter Ubuntu ist dieses Programm leider nicht integriert.

Bei Debian 4 ist das Programm unter System / Systemverwaltung und dann unter Disks zu finden.

Hierzu würde ich gerne den Paketnamem wissen.


Danke

René

kemde
Beiträge: 49
Registriert: 01.02.2007 18:48:25

Beitrag von kemde » 17.09.2007 07:52:42

Ja, das Programm ist jedenfalls bei der Netz-Installation dabei. Es scheint eventuell älter zu sein, da es bei mir bei ext3 bzw. md-Partitionen das Filesystem nicht erkennt.

Aber gparted m. E. erfüllt denselben Zweck mit dem Vorteil, daß der Paketname bekannt ist. Ich denke, daß dieser "Disks Manager" einfach aus historischen Gründen nach dabei ist.

Klaus Emde

mcdikki
Beiträge: 312
Registriert: 11.06.2007 18:14:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mcdikki » 17.09.2007 12:06:02

Wenn es keine ext3 oder md erkennt muss es sehr sehr alt sein! Oder sehr schlecht oder deine Partitionen sind sehr kaputt.

Ich kann mit ehrlichgesagt auch nicht vorstellen was du meinst. Vielleicht noch diskfree?
LINUX - Life is too short for reboot!

Samba PDC auf Debian Etch | 2xIntel Xeon 3GHz - 2048 MB RAM - RAID 10 mit 3Ware 9550SX-4LP und 4x80GB HDD SATAII

scheuri
Beiträge: 106
Registriert: 01.09.2004 08:09:06

Beitrag von scheuri » 17.09.2007 15:18:46

hallo allerseits

Ich habe diesen Befehl im Menu gefunden und ihn mal mit Rechtsklick und "Eintrag bearbeiten" aufgemacht.
Im Fenster, welches sich dann öffnet, sieht man unter dem Parameter namens "Befehl" den Wert "gksu disks-admin".

Ich weiss nicht, ob es wirklich das ist was du meinst...aber offensichtlich gehört das Programm disks-admin zum Paket gnome-system-tools von Gnome.

Wenn man der Packagedatenbank von Ubuntu Glauben schenken darf, so gibt es dieses Paket nur noch bei Dapper, nicht aber bei neueren Versionen...vielleicht wurde der Name geändert.

Sorry, dass ich dir nicht weiter helfen konnte.
Gruss
Scheuri

ReneD
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2007 09:27:25

Beitrag von ReneD » 20.09.2007 06:21:16

@scheuri,

Du hast mir sehr geholfen.
Endlich weiß ich dass ich nicht zu blöd bin das Programm zu finden und zu installieren.

Es ist genau das Programm welche ich gesucht habe, aber aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund, ist es unter Ubuntu nicht mehr verfügbar.


Vielen Dank an Alle

René

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.09.2007 10:36:19

Dann durchsucht mal die Contents Datei von Debian.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~/hdd1/.dl/ftp.de.debian.org/debian/dists/sid$ zgrep -e disks-admin  ../etch/Contents-i386.gz
usr/bin/disks-admin                                         gnome/gnome-system-tools
matthias@biljana:~/hdd1/.dl/ftp.de.debian.org/debian/dists/sid$ zgrep -e disks-admin  ../lenny/Contents-i386.gz
usr/bin/disks-admin                                         gnome/gnome-system-tools
matthias@biljana:~/hdd1/.dl/ftp.de.debian.org/debian/dists/sid$ zgrep -e disks-admin  ../sid/Contents-i386.gz
matthias@biljana:~/hdd1/.dl/ftp.de.debian.org/debian/dists/sid$ zgrep -e disks-admin  ../sarge/Contents-i386.gz
Bei Sid Fehlanzeige und bei Sarge auch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

scheuri
Beiträge: 106
Registriert: 01.09.2004 08:09:06

Beitrag von scheuri » 21.09.2007 08:01:08

Wie gesagt...in der Datenbank der Packages von Ubuntu ist es nur noch unter Dapper (Ubuntu 6.06) verfügbar. Bei neueren Versionen (6.10, 7.04, 7.10) ist es NICHT mehr vorhanden.

Aus welchen Grund dies so ist, kann ich nicht abschätzen und nicht beantworten. Vielleicht wurde es ersetzt? Wurde damit obsolet? Vielleicht wurde es auch umbenannt?

Ich kann mir vorstellen, dass Google nun weiterhelfen könnte. Vielleicht gibt es irgendwo eine Release-Note oder ähnliches...

Gruss
Scheuri

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2007 08:18:39

Ich vermute mal da wirst du die Gnome Leute selbst fragen müssen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten