Einige Fragen & Probleme

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Einige Fragen & Probleme

Beitrag von UltraXFX-92 » 20.09.2007 18:19:22

Hallo, habe einige Fragen.

1. Wie kann man das GNOME-Startlogo entfernen (wenn ich Gnome nämlich starte, schließt sich dieses Startlogo nicht, ich muss erst mit der Maus daraufklicken.
2. Nach jedem Neustart/Kaltstart muss ich das Lautstärkevolumen erneuert anpassen, da es nicht gespeichert wird. Wie kann ich das machen?
3. Wenn ich auf den Knopf vom CD-Laufwerk drücke, wird die CD nicht ausgeworfen. Das geht nur über Nautilus --> Auswerfen. Wie kann ich das machen, dass der Knopf vom CD-Laufwerk funktioniert?
4. Wann kommt der Linux Kernel 2.22 in Debian Testing (Brauche ich, um den Grafiktreiber zu installieren)

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß, UltraXFX-92
Zuletzt geändert von UltraXFX-92 am 21.09.2007 19:06:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 20.09.2007 19:44:59

Hallo,

zu 1.
verstehe ich nicht, bitte beschreibe dein Problem genauer.

zu 2.
installiere dir das Paket alsa-base

zu 3.
der Knopf geht nur, wenn das Laufwerk nicht gemounted ist.

zu 4.
2.22? höchstwahrscheinlich nicht so schnell. Wir sind doch erst bei 2.6.22 :wink:

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 20.09.2007 20:06:15

neuss hat geschrieben: der Knopf geht nur, wenn das Laufwerk nicht gemounted ist.
Also bei KDE wird es automatisch umountet, geht das bei Gnome nicht?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Einige Fragen & Probleme

Beitrag von cirrussc » 20.09.2007 20:14:32

Hi,
UltraXFX-92 hat geschrieben: 3. Wenn ich auf den Knopf vom CD-Laufwerk drücke, wird die CD nicht ausgeworfen. Das geht nur über Nautilus --> Auswerfen. Wie kann ich das machen, dass der Knopf vom CD-Laufwerk funktioniert?
Es gibt das schöne tool eject welches autom. aushängt.
Bsp:

Code: Alles auswählen

eject cdrom
(Manpage bringt mehr Infos)

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.09.2007 20:39:56

linux-image-2.6.22-2-686 braucht wohl noch ein "wenig":
--> http://bjorn.haxx.se/debian/testing.pl? ... 6.22-2-686
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 20.09.2007 20:52:47

Danke erstmal.

1. Ich meine den Splashscreen von Gnome
2. Beim nächsten Neustart teste ich es, das Paket ist schonmal installiert
3. Ich bin das so von Windows gewöhnt.
4. Ja, ich meine 2.6.22 - und wie lang dauert das noch ungefähr? (der 2.6.21 ist der dümmste Kernel den es je gab schrecklicher geht es gar nicht)

Über weitere Antworten freue ich mich.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 20.09.2007 20:54:19

also in lenny ist der schon drinne
linux-image-2.6.22.1

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 20.09.2007 20:56:20

Lord_Carlos hat geschrieben:also in lenny ist der schon drinne
linux-image-2.6.22.1
Anscheinend spielen meine Sinne verrückt.

Code: Alles auswählen

Albrecht-PC:/home/albrecht# aptitude search linux-image-2.6.22.1
Albrecht-PC:/home/albrecht# 

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 20.09.2007 20:57:30

Oder ist "lenny" und "testing" etwa unterschiedlich?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 20.09.2007 21:07:42

Lass dich nicht verwirren,

Zum Zeitpunkt dieses Posts ist in Lenny (testing) 2.6.21-2 und in Sid (unstable) 2.6.22-2.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 20.09.2007 21:17:59

Ist lenny und testing ZEITGLEICH?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 20.09.2007 21:23:40

UltraXFX-92 hat geschrieben:Ist lenny und testing ZEITGLEICH?
Lenny und testing sind momentan identisch.
Auch hier nachzulesen:
http://www.debian.org/releases/

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 20.09.2007 21:25:53

UltraXFX-92 hat geschrieben:Ist lenny und testing ZEITGLEICH?
Ja, im Moment ist Lenny = Testing

In weiser Vorraussicht ;-) :
http://wiki.debianforum.de/TestingWirdStable
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 20.09.2007 21:44:44

UltraXFX-92 hat geschrieben:3. Ich bin das so von Windows gewöhnt.
Linux ist nicht Windows
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 21.09.2007 15:28:18

salnet hat geschrieben:
UltraXFX-92 hat geschrieben:3. Ich bin das so von Windows gewöhnt.
Linux ist nicht Windows
Was soll das? Les dir mal meinen ersten Beitrag durch. LESEN, falls du das kannst, bevor du schreibst.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 21.09.2007 15:39:42

Ich finde ja den Thread-Titel besonders gelungen.
Der wäre eigenlich einen Preis wert, weil er auch so absolut gar nix, mit der Fragestellung zu tun hat.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mein Thread

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2007 15:58:00

UltraXFX-92 hat geschrieben:Hallo, habe einige Fragen.

1. Wie kann man das GNOME-Startlogo entfernen (wenn ich Gnome nämlich starte, schließt sich dieses Startlogo nicht, ich muss erst mit der Maus daraufklicken.
2. Nach jedem Neustart/Kaltstart muss ich das Lautstärkevolumen erneuert anpassen, da es nicht gespeichert wird. Wie kann ich das machen?
3. Wenn ich auf den Knopf vom CD-Laufwerk drücke, wird die CD nicht ausgeworfen. Das geht nur über Nautilus --> Auswerfen. Wie kann ich das machen, dass der Knopf vom CD-Laufwerk funktioniert?
4. Wann kommt der Linux Kernel 2.22 in Debian Testing (Brauche ich, um den Grafiktreiber zu installieren)

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß, UltraXFX-92
Es wäre ganz angebracht gewesen wenn du mehrere Threads in den passenderen Foren draus gemacht hättetst. Und dann auch jeweils aussagekräftigere Überschriften verwendet hättest.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 21.09.2007 19:07:17

Danke an euch. Nur noch eine Frage ist offen.

Wie kann ich den Gnome-Splashscreen entfernen?

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 21.09.2007 20:00:41

push

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 21.09.2007 21:26:54

UltraXFX-92 hat geschrieben:push
KDE benutzen?

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 21.09.2007 21:57:34

Guter Trollversuch.

Meine Frage ist immer noch offen.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 21.09.2007 22:05:00

UltraXFX-92 hat geschrieben:Guter Trollversuch.

Meine Frage ist immer noch offen.
Is schon Mist, wie schwer es ist, google zu bedienen!

http://www.google.de/linux?hl=de&q=gnom ... uche&meta=

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 21.09.2007 22:38:25

Amnd,
UltraXFX-92 hat geschrieben: Wie kann ich den Gnome-Splashscreen entfernen?
Ja UltraXFX-92 ein bisschen musst du schon suchen.
z.B. liefert ein

Code: Alles auswählen

aptitude search splashscreen
pi  gnome-splashscreen-manager                                                        - manage your GNOME splash screen images
das wohl passende mit der Beschreibung:
manage your GNOME splash screen images
Gnome Splashscreen Manager is a tool for managing your GNOME splash screen images. It provides a nice image list with options to add, remove images and set one of them as an
active splash screen image.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 21.09.2007 23:13:06

Wow,

unhöflicher Ton, ein Push nach 53 Minuten(!) und die Obrigkeit völlig ignorieren.

Dass hier noch gut gemeinte Antworten kommen, finde ich erstaunlich. ;)

MfG
Who is... LAIN?

UltraXFX-92
Beiträge: 64
Registriert: 25.06.2007 20:48:52

Beitrag von UltraXFX-92 » 22.09.2007 08:51:51

Vielen Dank von euch. Alle meine Fragen sind nun beantwortet.

Antworten