ein paket aus einer anderen dist verwenden und updaten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hemmi7
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2007 10:19:57

ein paket aus einer anderen dist verwenden und updaten

Beitrag von hemmi7 » 20.09.2007 10:31:36

Entschuldigung
vielleicht ist ja die frage ganz einfach, und man sollte es ja eigentlich auch gar nicht machen, aber trotzdem:

Ich verwende debian Lenny.

beim Paket egroupware reicht die in Lenny enthaltene Version 1.2 leider nicht, sondern ich brauche die 1.4.

Also habe ich eine experimental paketquelle eingestellt, egroupware mit allen zugehörigen paketen installiert. Synaptic so eingestellt, dass immer das neueste Paket behalten wird. Und die installationsquellen wieder auf lenny zurückgestellt.

Die Version in experimental ist aber noch 1.4.0.0.0.0.0.0.0.... und wahrscheilich gibts noch tausende bugs und deshalb fast tägliche verbesserungen. Wenn ich aber jetzt ein update mache, dann werden die neuen experimental-Pakete gar nicht gesucht.

ich möchte aber nicht wöchentlich die Paketquellen ändern müssen. nur um nachzuschauen ob es schon wieder änderungen gegeben hat.

Ich suche also einen mechanismus bei dem ich sagen kann: Für die pakete von egroupware werden die experimental paketquellen verwendet. Für alle anderen die normalen lenny quellen. Und dann kann ich hie und da ganz normal einfach alle verfügbaren updates installieren, wie bisher.

Geht das? wie?

Grüsse hemmi7

Clio

Beitrag von Clio » 20.09.2007 12:52:27

Hier lautet der Suchbegriff "apt-pinning"
Im Wiki und im Forum gibt es dazu Hinweise.

Antworten