D-Link DWL122?! Erkennt debian nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ChiliParmer
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2007 23:11:57

D-Link DWL122?! Erkennt debian nicht

Beitrag von ChiliParmer » 20.09.2007 11:32:15

Hej...

Ich habe seit gestern Debian 4.0 auf dem Rechner,
So, das grösste problem ist das ich nicht ins internet komme und das er nicht meinen Wlan USB Adapter erkennt.
Verwendet: D-Link DWL G122 Rev. C1

Also erkennen schon:

Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 002: ID 07d1:3c03 D-Link System
Bus 001 Device 002: ID 0000:0000

nur leider sagt er nichts bei iwconfig. Sagt immer das er es nicht kennt. Lansgam verzweifle ich. Vorher verwendete ich
Ubuntu 6.06, da lief er mit einigen, kleinen problemechen. Aber er lief.
Ich habe mein Wlan offen zur zeit.
Leider erkennt er unter "System --> Systemeinstellungen --> Netzwerk" nichteinmal eine Karte.

Habt ihr eine idee, ich bin bisher nicht wirklich fündig geworden im netz...

Grüße Chili

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.09.2007 11:56:18

Eventuell hilft das hier weiter

Dlink DWL-122 will nicht

Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

ChiliParmer
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2007 23:11:57

Beitrag von ChiliParmer » 20.09.2007 19:30:38

Vielen dank,

hat mir leider nicht weitergeholfen, allerdings läuft es jetzt.
erstmal linux-headers aktualisieren, sowie den build essential,
anschliessend
hab ich diese datei mir geladen

rt73-cvs-daily.tar.gz
entpackt,

erst: make
dann: make install

fertig...


und anschliessend noch wireless-tool aus den packeten und schon liefd das ganze, vielen dank aber trotzdem
und alles ohne ndiswrapper...

Grüße Chili
Zuletzt geändert von ChiliParmer am 21.09.2007 23:17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 21.09.2007 00:05:48

Nur zur Info:
module-assistant kann das auch und zwar völlig automatisch:

Code: Alles auswählen

m-a a-i rt2573
Gruß Tino

Antworten