Systemzeit

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Systemzeit

Beitrag von ulfa » 20.09.2007 10:36:49

Ich verwende im Dualbootmodus entweder etch oder xp. Habe vor kurzem die Systembatterie ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit der Zeiteinstellung, die erstaunlicherweise nur unter etch falsch angezeigt wird. Die Debian - Uhr geht genau zwei Stunden vor.

Die im Bios eingestellte Zeit ist richtig.

Bei xp ist GMT + 01:00 mit Zeitzone Berlin eingestellt. Eine automatische Winter- Sommerzeit ist voreingestellt.

Unter etch liefert hwclock --localtime
UTC -0.877809 seconds

in /etc/timezone ist Europe/Berlin eingetragen


in/etc/default/rcS steht zu UTC=no

Welche Einstellungen sind nicht koorekt?

Oder liegt das ganz wo anders?

Danke schon einmal

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 20.09.2007 12:42:59

Hallo,
ulfa hat geschrieben:Die im Bios eingestellte Zeit ist richtig.
Nein ist sie nicht! Die Uhr im BIOS sollte auf UTC eingestellt sein.
Dann läuft alles korrekt unter Debian und auch bei den meisten anderen Betriebssystemen.

Da der Fehler bei Windows liegt, sollte man ihn auch dort beheben.
Dafür gibt es verschiedene Lösungen.
Schau mal hier ab "Much Easier Alternative".

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Beitrag von ulfa » 20.09.2007 15:56:39

Hallo neuss,

ich habe noch eine Nachfrage. Eins finde ich merkwürdig und zumindest noch erwähnenswert.
Boote ich nach dem Start über grub mein Debian etch lande ich auf der voreingestellten grafischen Begrüßungsseite. (linux ist dann doch schon gestartet oder?)
Dort ist an der unteren rechten Seite Zeit und Datum eingeblendet. Diese Zeit ist noch korrekt.

Melde ich mich dann als User an und wird anschließend mein KDE gestartet ist die Zeitangabe dann jedoch falsch.

Gilt Dein Hinweis mit der notwendigen Fehlerbereinung noch?

Danke schon einmal

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 20.09.2007 16:19:33

In /etc/default/rcS würde ich erstmal UTC=yes eintragen. Dann im BIOS die Uhr auf UTC einstellen, also im Moment zwei Stunden zurück, da wir ja noch CEST haben.
Dann sollte für Debian alles korrekt sein. Ob KDE da noch ein eigenes Süppchen kocht weiß ich nicht.

Und natürlich nicht vergessen Windows die Uhr beizubringen, wie in meinem Link beschrieben. Ich habe dies mit dem Registry Eintrag ausprobiert und es geht wunderbar.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

Beitrag von ulfa » 21.09.2007 10:05:16

Hallo neuss,

besten Dank noch einmal für deine Hilfe. Habe auf Systemzeit im Bios auf UCT umgestellt.
Mit der Zeiteistellungen in /etc/default/rcS UTC=yes liefert linux und KDE korrekte Zeit.

Auch über den Nachtrag in die regedit - Datei liefert windows auch die richtige Zeit.

Eine Frage aber dennoch:

Wie sieht die Umstellung von Sommer auf Winterzeit unter Debian aus. Läuft die Umstellung automatisch? wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit dies systemtechnisch einzubauen.

Danke schon einmal

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 21.09.2007 11:20:40

ulfa hat geschrieben:Wie sieht die Umstellung von Sommer auf Winterzeit unter Debian aus. Läuft die Umstellung automatisch?
Ja, das geht automatisch.
Debian weiß anhand der eingestellten Zeitzone immer den korrekten Unterschied zur UTC. In unserem Fall also auch wann von MESZ (UTC+2) auf MEZ (UTC+1) gewechselt wird.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten