WLAN beim Asus Z96j bzw. S96j

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Iller
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2007 13:32:11

WLAN beim Asus Z96j bzw. S96j

Beitrag von Iller » 18.09.2007 17:42:57

Und wieder einmal WLAN...
Mein WLAN funktioniert mittlerweile auch wunderbar :-)
Hab es auch hinbekommen über Hotkey das an und auszuschalten (FN + F2 wird nicht genommen was eigentlich die Taste wäre)

Jetzt ist nur noch die Frage wie ich es schaffe WLAN einzuschalten beim booten.
Im Bios hab ich leider keine Option.

Hat jemand eine Idee wie ich das einschalten könnte?

Danke und Gruß
Michael

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 18.09.2007 19:07:24

welcher chipsatz und welcher treiber? welche module musst du nachträglich laden oder auch nicht laden? hast du ein script mit dem du wlan startest bzw stoppst? etwas mehr informationen wären gut ;)

Iller
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2007 13:32:11

Beitrag von Iller » 20.09.2007 04:21:10

Hat sich mehr oder weniger erledigt das Problem.
Die Karte wird trotz Fehlermeldung beim booten erkannt.
Die LED leuchtet zwar nicht aber das ist ja egal :-)

Ich muß allerdings jedesmal erst über System - Systemverwaltung - Netzwerk
mein WLAN auswählen damit es klappt.
Eingestellt habe ich zwar die richtigen Daten aber es wird keine automatische Verbindung aufgebaut.

Hab eine Intel 3945 mit dem Treiber von ipw3945.sourceforge.net

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 20.09.2007 08:56:14

Schau dir mal die Datei /etc/network/interfaces an.
Dort sollte sowas wie auto <wlan-device> stehen, damit automatisch versucht wird sich mit dem Netz zu verbinden.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 20.09.2007 15:13:52

Iller hat geschrieben:Hab eine Intel 3945 mit dem Treiber von ipw3945.sourceforge.net
Installier die Karte doch mal nach einem HowTo für debian etch. Vielleicht klappts dann besser

Antworten