zweites Linux System

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ulfa
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2007 10:25:19

zweites Linux System

Beitrag von ulfa » 19.09.2007 07:29:35

betreibe seit einiger Zeit Debian etch i386 neben windows auf meinem Rechner.

Zum Testen wollte ich vielleicht noch einmal ein anderes Linux System aufspielen.

Meine Frage nun:

Für Debian habe ich ein Swapbereich auf der Platte seperat partioniert.

Könnte ich bei einer neuen Linuxversion den gleichen Swapbereich wie bei Debian nutzen?

Oder zerschieße ich mir dabei die laufende Version von Debian?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: zweites Linux System

Beitrag von herrchen » 19.09.2007 07:44:25

ulfa hat geschrieben: Könnte ich bei einer neuen Linuxversion den gleichen Swapbereich wie bei Debian nutzen?
ja.

herrchen

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 19.09.2007 11:53:01

Suspend to Disk könnte spannend werden, wenn ein System
mit dem RAM-Image des anderen Systems startet 8O
Beware of programmers who carry screwdrivers.

chr.gogolin
Beiträge: 441
Registriert: 12.10.2005 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von chr.gogolin » 19.09.2007 12:52:01

Das dürfte kaum passieren, die neueren Kernels erkennen sogar wenn das suspend2disk-Image mit einer anderen Kernel Version der selben Distribution geschrieben wurde als es geladen werden soll. Man hat dann die Möglichkeit das Booten abzubrechen oder ohne das Image zu laden zu booten.

Hab ich selbst schon aus Versehen ausprobiert 8)

Ich denke das der selbe Sicherheitsmechanismus greift, wenn das Image von einer anderen Distribution erstellt wurde, oder?

Antworten