grub boot partition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
hanswahn
Beiträge: 68
Registriert: 02.07.2007 13:01:03
Wohnort: Schwarzwald

grub boot partition

Beitrag von hanswahn » 10.09.2007 15:56:05

Beim Hochfahren von Debian(Etch) bekomme stoppt der Vorgang regelmäßig mit der Meldung "Waiting for Root filesystem". Dann muss ich neu starten und editiere dann im Grub menu den ersten Eintrag von hda nach hde oder andersherum, je nachdem wie es gerade ist.

Grub Menu.lst:

Code: Alles auswählen

Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686
root            (hd0,0)
[b]kernel          /boot/vmlinuz-2.6.18-5-686 root=/dev/hda1 ro[/b]
initrd          /boot/initrd.img-2.6.18-5-686
savedefault

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686 (single-user mode)
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.18-5-686 root=/dev/hde1 ro single
initrd          /boot/initrd.img-2.6.18-5-686
savedefault

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-686
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.18-4-686 root=/dev/hde1 ro
initrd          /boot/initrd.img-2.6.18-4-686
savedefault

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-686 (single-user mode)
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.18-4-686 root=/dev/hde1 ro single
initrd          /boot/initrd.img-2.6.18-4-686
savedefault
Die fett markierte Zeile ändere ich immer und die anderen Zeilen hatte ich bereits aus dem gebooteten System heraus geändert. Leider ohne rechten Erfolg.

Wichtig ist noch, dass mein Mainboard über 6 SATA Anschlüsse verfügt, deren Controller in der South(North?)bridge integriert ist, während der PATA Anschluss über einen extra JMicron Chip (aber auch auf dem Mainboard) zur Verfügung gestellt wird und die Bootplatte am PATA Kabel hängt.
Weierhin habe ich gerade EVMS hinzugefügt. Dies sollte aber die Bootplatte nicht betreffen, da es nur für die SATA Platten gedacht ist. Möglicherweise hat EVMS allerdings automatisch etwas bei der Installation geändert?

Was kann ich noch an Infos posten, um dieses Problem zu beseitigen?
Viele Grüße
hanswahn

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 10.09.2007 18:15:54

Hi,

Die Lösung deines Problems könnte darin bestehen die Partitionen mit ihrer uuid anzugeben.
Am einfachsten herauszufinden mit blkid als root oder ls -l /dev/disk/by-uuid/.
Anstatt root=/dev/hde1 trägst du dann root=UUID=xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (xxx die entsprechende uuid).
Im Forum findest du noch weitaus mehr Infos dazu.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
hanswahn
Beiträge: 68
Registriert: 02.07.2007 13:01:03
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von hanswahn » 19.09.2007 12:21:18

Das funktioniert. Erst hatte ich die UUID noch in Anführungszeichen gestellt, da gabs Probleme, aber ohne Anführungszeichen funzt es dann. Thx!
Viele Grüße
hanswahn

Antworten