Von etch nach lenny: Easy?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Von etch nach lenny: Easy?

Beitrag von mike molto » 18.09.2007 16:19:02

Hi,

ich habe jetzt mal ausführlich gesucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen:
Ich stehe auf relativ neue Software, bin aber auch beruflich auf das System angewiesen (s. auch "Quadratur des Kreises").
Mein System ist ein ein Jahr altes Acer Notebook mit Celeron Prozessor. Ich fahre debian etch mit KDE und arbeite mit Open Office, Kile (texlive), habe einen Vmware-Server mit Windows und höre nebenbei gerne Musik mit Amarok, es läuft Iceweasel, Kontact, alles andere eher selten.

Die sources.list sieht so aus:

Code: Alles auswählen

deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20061111)]/ etch main  

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free  
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free  
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free  
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free  
deb http://www.debian-multimedia.org/ etch main  
deb-src http://www.debian-multimedia.org/ etch main  
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian/ etch main contrib non-free restricted  
deb-src http://ftp.debian-unofficial.org/debian/ etch main contrib non-free restricted  
# deb http://debian.beryl-project.org/ etch main 
Frage: Kann ich alles "einfach" aber vor allem problemlos auf lenny umstellen? Irgendwelche Erfahrungen? Muss ich den Eintrag der Installations-CD entfernen?

Grüße
Michael

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Von etch nach lenny: Easy?

Beitrag von cirrussc » 18.09.2007 17:40:35

Hi,
mike molto hat geschrieben: Frage: Kann ich alles "einfach" aber vor allem problemlos auf lenny umstellen?
Das es Problemlos abläuft kann niemand garantieren. Funktionieren tut das schon.
mike molto hat geschrieben: Irgendwelche Erfahrungen?
Ja. Ursprünglich sarge (stable), dann etch (stable) und jetzt (heist vor nem halben Jahr) auf testing upgraded. Habe keine größeren Probleme mit testing. Software recht aktuell und trotzdem erstaunlich stabil. Es ist aber nicht auszuschließen das doch mal was schief geht!
mike molto hat geschrieben:Muss ich den Eintrag der Installations-CD entfernen?
Macht sinn.

Noch ein Kleiner Ablaufplan zum Verständnis:
http://wiki.debianforum.de/StableLenny

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.09.2007 18:47:52

Die Installationscd kann raus . Alles was debian-mutltimedia.org steht rausschmeißen.

So das nur noch Lenny Einträge drinnestehen.

Die Pakete von ftp.debian-unofficial.org würde ich sowieso entsorgen. Die können Probleme bereiten. Die dürften in Lenny aktueller sein, bzw. Ersatz dürfte dafür vorhanden sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

-mauli-
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2006 12:54:32

Beitrag von -mauli- » 18.09.2007 19:56:29

hab das auch vor kurzem gemacht, auch mit Acer Notebook. Gar kein Problem gehabt. Is ja auch eigentlich nix Schlimmes an Updates bisher passiert. Vor etwas ueber einem Jahr das Update auf Xorg 7.0, das war schon haerter ;-)

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 18.09.2007 20:51:12

Jo,
danke erstmal, hört sich ja gut an.
Die Pakete von ftp.debian-unofficial.org würde ich sowieso entsorgen. Die können Probleme bereiten. Die dürften in Lenny aktueller sein, bzw. Ersatz dürfte dafür vorhanden sein.
Das hatte ich auch schon gehört, mache ich dann mal.
Alles was debian-mutltimedia.org steht rausschmeißen.
Aber warum das? Brauche ich das nicht, um die Codecs zu holen?

M.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.09.2007 21:01:43

mike molto hat geschrieben:Jo,
danke erstmal, hört sich ja gut an.

Alles was debian-mutltimedia.org steht rausschmeißen.
Aber warum das? Brauche ich das nicht, um die Codecs zu holen?

M.
Da fehlt noch das nach . Dann stimmts. Und auf Lenny umstellen. Da gibt es momentan ein Problem mit Transcode in Lenny/Testing
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 18.09.2007 22:07:50

Ah ja, alles klar.

Hast Du einen Link auf das transcode-Problem?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 18.09.2007 22:20:49

Gleich der erste Eintrag

http://www.debian-multimedia.org/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 19.09.2007 20:04:08

Moin,

hat soweit alles geklappt. Habe mir auch gleich mal xfce installiert, da mir KDE auf dem 1.46 GHz-Gerät ein wenig langsam läuft.

Danke für die Tips!

Michael

Antworten