Sorry daß sich das bei mir so verzögert hat und ja ich sollte wirklich etwas mehr "verbose" sein!
Ich benutze zur Zeit Etch, wollte aber in ein paar Wochen auf Lenny wechseln. Ich mache das immer so nachdem Testing zu Stable wird.
Meine Sources List:
Code: Alles auswählen
# stable
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
# testing
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
# unstable
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile etch/volatile main contrib non-free
#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
#deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
# auf der Platte
deb file:/opt/debian/ dists/
# Debian Unofficial
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted
deb-src http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted
# MPlayer usw.
deb http://mirror.home-dn.net/debian-multimedia/ etch main
deb-src http://mirror.home-dn.net/debian-multimedia/ etch main
deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free
Meine /etc/apt/preferences
Code: Alles auswählen
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 700
Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 650
Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 600
Dann noch das Apritude Log der letzten Tage:
Code: Alles auswählen
Protokoll abgeschlossen.
Aptitude 0.4.4: Protokoll
Fr, Sep 7 2007 11:28:11 +0200
WICHTIG: Dieses Protokoll zeigt nur geplante Aktionen an. Aktionen, die wegen
dpkg-Problemen fehlschlagen, sind vielleicht nicht abgeschlossen.
Werde 10 Pakete installieren und 0 Pakete entfernen.
1892kB werden auf der Festplatte belegt werden
===============================================================================
[HALTEN] discover1-data
[HALTEN] gaim
[HALTEN] gaim-data
[HALTEN] libdbix-class-perl
[HALTEN] qemu
[AKTUALISIERUNG] clamav 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-base 0.90.1-3.1lenny3 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-docs 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-freshclam 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-testfiles 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] libclamav2 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] libkadm55 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libkrb5-dev 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libkrb53 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libxvidcore4 2:1.1.2-0.1 -> 2:1.1.2-0.1etch2
===============================================================================
Protokoll abgeschlossen.
Ich glaube das Maleur hat damit begonnen, daß ich die 5 "gahaltenen" Packete aktualisieren wollte. Also vom "hold"-Flag befreien.
Ich werde jetzt mal versuchen diese Packte rauszuwerfen, vielleicht hilft ja auch ein Distupgrade, wollte ich eh bald machen.
Gruss Christian