Schlimme aptitude-Krise!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Schlimme aptitude-Krise!

Beitrag von Columbus » 12.09.2007 23:48:42

Hallo zusammen,
ich hänge seit Tagen an einem Problem, wo ich einfach keinen Fuss rein bekomme. Irgendwie versucht mir Apititude irgendwelche Packete zu installieren, die dann verletzte Abhängigkeiten haben. Ich weis schon gar nicht wo ich da anfangen soll. Aptitude bemängelt z.B dass exim4 von den Packeten exim4-deamon-light oder exim4-demon-heavy oder exim4-demon-custom abhängt. Letzters (also exim4-demon-custom) wäre nicht verfügbar. Allerdings habe ich auch keinen exim4-demon-heavy gefunden. Dann möchte das Ding mir dauern eclipse und iceape installieren, was ich nie ausgesucht habe. Und auch sonst möchte mir Aptitude wohl einfach alles installieren was es gibt.... Wenn ich da so runterscrolle... ja nimmt kein Ende..... :roll:

Hat da irgendjemand eine Lösungsstrategie?

Danke schon mal vorab.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 12.09.2007 23:54:32

Moin

Also wenn du mit Aptitude nicht die gewünschten erfolge erzielst, dann sollte man sich vielleicht überlegen apt-get zu nutzen.

Mit Aptitude konnte ich mich auch noch nie anfreunden.

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 12.09.2007 23:56:35

Hast du mal ein Beispiel, wann aptitude sich so verhält? Ist das Etch, Lenny oder SiD?


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.09.2007 00:01:40

Ich denke mal es wäre schon besser wenn er uns ein paar mehr Infos gibt. Welche Debianversion. Wie sieht /etc/apt/sources.list aus. Und vor allem was eine detaliertes Logfile von dem was aptitude machen will. Am besten mit dem Parameter -V
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 17.09.2007 23:15:56

Sorry daß sich das bei mir so verzögert hat und ja ich sollte wirklich etwas mehr "verbose" sein!

Ich benutze zur Zeit Etch, wollte aber in ein paar Wochen auf Lenny wechseln. Ich mache das immer so nachdem Testing zu Stable wird.

Meine Sources List:

Code: Alles auswählen

# stable
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

# testing
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free

# unstable
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile etch/volatile main contrib non-free

#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
#deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free


# auf der Platte
deb file:/opt/debian/ dists/

# Debian Unofficial
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted
deb-src http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted

# MPlayer usw.
deb http://mirror.home-dn.net/debian-multimedia/ etch main
deb-src http://mirror.home-dn.net/debian-multimedia/ etch main

deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free


Meine /etc/apt/preferences

Code: Alles auswählen


Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 700

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 650

Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 600

Dann noch das Apritude Log der letzten Tage:

Code: Alles auswählen

Protokoll abgeschlossen.
Aptitude 0.4.4: Protokoll
Fr, Sep  7 2007 11:28:11 +0200

WICHTIG: Dieses Protokoll zeigt nur geplante Aktionen an. Aktionen, die wegen
dpkg-Problemen fehlschlagen, sind vielleicht nicht abgeschlossen.

Werde 10 Pakete installieren und 0 Pakete entfernen.
1892kB werden auf der Festplatte belegt werden
===============================================================================
[HALTEN] discover1-data
[HALTEN] gaim
[HALTEN] gaim-data
[HALTEN] libdbix-class-perl
[HALTEN] qemu
[AKTUALISIERUNG] clamav 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-base 0.90.1-3.1lenny3 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-docs 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-freshclam 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] clamav-testfiles 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] libclamav2 0.90.1-3etch7 -> 0.91.2-1~volatile1
[AKTUALISIERUNG] libkadm55 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libkrb5-dev 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libkrb53 1.4.4-7etch3 -> 1.4.4-7etch4
[AKTUALISIERUNG] libxvidcore4 2:1.1.2-0.1 -> 2:1.1.2-0.1etch2
===============================================================================

Protokoll abgeschlossen.
Ich glaube das Maleur hat damit begonnen, daß ich die 5 "gahaltenen" Packete aktualisieren wollte. Also vom "hold"-Flag befreien.

Ich werde jetzt mal versuchen diese Packte rauszuwerfen, vielleicht hilft ja auch ein Distupgrade, wollte ich eh bald machen.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.09.2007 23:23:05

Das sieht nach einem momentanen Mischmasch zwischen Etch und Lenny aus. Ich würde mal die /etc/apt/sources.list bereinigen. Und komplett auf Lenny umstellen. Denn jetz noch bei Etch zu bleiben das dürfte ein schwieriges Unterfangen werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 18.09.2007 00:28:48

<Kopfnicken>Wahrscheinlich hast Du recht</Kopfnicken>

edit: Ich habe das Problem gelöst, indem ich komplett auf Lenny umgestellt habe.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Antworten