Nach Installation und Boot bleibt der Bildschirm dunkel
Nach Installation und Boot bleibt der Bildschirm dunkel
Hi,
sowohl bei Etch, wie auch bei Lenny bleibt nach der Installation der Bildschirm dunkel, d.h. links oben blink ein Cursor und das wars. Die Installations-CDs waren in Ordnung, MD5SUM stimmte bei beiden.
Installationsbefehl war: installgui tasks=kde-desktop
Ich hab mir vor kurzem eine Nvidia Geforce 5200 eingebaut, vorher hatte ich eine ältere Geforce2 FX400 irgendwas, mit der es diese Probleme nicht gab.
Aber: sowohl Ubuntu Feisty als auch Kubuntu Feisty kommen nach der Installation mit der 5200 gut klar, fahren mit dem nv-Treiber hoch und danach kann ich einwandfrei die, zugegebenermaßen proprietären Nvidia-Treiber installieren.
Was mach ich bei Etch und Lenny also falsch oder woran könnte das sonst noch liegen und wie kann ich das Problem lösen?
Zwei Stunden lang bin ich jetzt hier auf Lösungssuche gewesen, hab auch das Wiki durch, aber für die Sache finde ich nix oder habs übersehen.
Eine Frage noch: es gibt eine ISO speziell für KDE - hätte ich besser gleich die nehmen sollen?
Schöne Grüße,
Otto
sowohl bei Etch, wie auch bei Lenny bleibt nach der Installation der Bildschirm dunkel, d.h. links oben blink ein Cursor und das wars. Die Installations-CDs waren in Ordnung, MD5SUM stimmte bei beiden.
Installationsbefehl war: installgui tasks=kde-desktop
Ich hab mir vor kurzem eine Nvidia Geforce 5200 eingebaut, vorher hatte ich eine ältere Geforce2 FX400 irgendwas, mit der es diese Probleme nicht gab.
Aber: sowohl Ubuntu Feisty als auch Kubuntu Feisty kommen nach der Installation mit der 5200 gut klar, fahren mit dem nv-Treiber hoch und danach kann ich einwandfrei die, zugegebenermaßen proprietären Nvidia-Treiber installieren.
Was mach ich bei Etch und Lenny also falsch oder woran könnte das sonst noch liegen und wie kann ich das Problem lösen?
Zwei Stunden lang bin ich jetzt hier auf Lösungssuche gewesen, hab auch das Wiki durch, aber für die Sache finde ich nix oder habs übersehen.
Eine Frage noch: es gibt eine ISO speziell für KDE - hätte ich besser gleich die nehmen sollen?
Schöne Grüße,
Otto
Das ist schonmal gut.utkin hat geschrieben:Die Geforce FX 5200 hab ich auch. An der sollte es also nicht liegen. Und ob das eine spezielle KDE-ISO ist, spielt auch keine Rolle.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nein, leider eben nicht mal den. Etch oder Lenny, gilt für beide, starten, arbeiten alles ab - und dann ist plötzlich nur noch der dunkle Bildschirm mit dem Cursor links oben da und nix geht mehr.utkin hat geschrieben:Erreichst du denn den ganz normalen Login-Bildschirm, auf der Konsole?
Wie gesagt, verwirrt mich das, weil ich ausser eben der Grafikkarte an meinem PC nichts geändert habe, und mit der alten Karte liefen Etch und Lenny. Die ist aber mittlerweile weg, und ich kanns also nicht nochmal testen.
Wie weiter gesagt, laufen Ubuntu und Kubuntu (letztere hab ich jetzt installiert und schreibe dies damit - und Windows hab ich schon zwei Jahre nicht mehr, das nur so als Anmerkung
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sidux läuft auch, da komme ich aber mit der Partitionierung nicht zurecht, die Benutzung des Partitionsprogrammes von Sidux erschließt sich mir nicht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Schöne Grüsse,
Otto
Jau, möglich ist alles, stimmt!domoson hat geschrieben:Dann lass doch einfach mal dein tasks=kde-desktop weg bei der installation. installiere am besten keine grafische oberfläche und schau mal was da dann passiert.. vielleicht wars auch einfach ein installationsfehler? oder du hast bestimmte pakete vergessen zu installieren? alles möglich...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mir fällt grad ein, daß der Befehl richtig lautete: installgui tasks="kde-desktop, standard"
Das hatte ich jedenfalls nach dem Booten der CD per [F1] aus der Installationshilfe herausgelesen.
War es das vielleicht?
Pakete zum Installieren auswählen konnte ich nicht, da gabs im grafischen Installer kein Menü zu.
Schöne Grüsse,
Otto
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Schon seltsam, wenn er ganz normal durchbootet. Kommst du mit Alt + F2 (usw.) auf eine andere Konsole?OFelix hat geschrieben: Nein, leider eben nicht mal den. Etch oder Lenny, gilt für beide, starten, arbeiten alles ab - und dann ist plötzlich nur noch der dunkle Bildschirm mit dem Cursor links oben da und nix geht mehr.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
Sorry, Leute, muß mich entschuldigen, da ich etwas wichtiges vergessen hatte.
Der Bildschirm wird, wie ich geschrieben habe, dunkel, dann oben links ein blinkender Cursor.
Dann aber geht der Monitor sogar komplett aus, d.h. in den Energiesparmodus.
Bei Etch und bei Lenny. (Bei Ubuntu und Co wie gesagt nicht.)
Ich kann also bei Etch und Lenny gar nix nirgends eingeben, weil der Bildschirm nicht mehr aktiv ist.
Sorry, daß ich das vergessen hatte.
Schöne Grüße,
Otto
Der Bildschirm wird, wie ich geschrieben habe, dunkel, dann oben links ein blinkender Cursor.
Dann aber geht der Monitor sogar komplett aus, d.h. in den Energiesparmodus.
Bei Etch und bei Lenny. (Bei Ubuntu und Co wie gesagt nicht.)
Ich kann also bei Etch und Lenny gar nix nirgends eingeben, weil der Bildschirm nicht mehr aktiv ist.
Sorry, daß ich das vergessen hatte.
Schöne Grüße,
Otto
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Kannst du mal versuchen in den singel-user-mode zu booten. Müßte der zweite Kernel-Eintrag im Boot-Menü sein. Wenn das gelingt, dann bitte mal den Inhalt folgender Dateien nach Nopaste posten:
Gruß, utkin
Code: Alles auswählen
/etc/X11/xorg.conf
/var/log/Xorg.0.log
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
Tja, würd ich schon gerne, utkin, aber ich hab derzeit wieder Kubuntu laufen, weil ich jeden Tach mit dem PC arbeite - und ich arbeite unter Linux. Debian parallel hätt ich mir zwar installieren können, aber wenn dabei was inne Hose geht, stehe ich arbeitsmäßig aufm Schlauch, und meine Plattenbelegung lässt eine Parallelinstallation eigentlich auch gar nicht zu..utkin hat geschrieben:Kannst du mal versuchen in den singel-user-mode zu booten. Müßte der zweite Kernel-Eintrag im Boot-Menü sein. Wenn das gelingt, dann bitte mal den Inhalt folgender Dateien nach Nopaste posten:Gruß, utkinCode: Alles auswählen
/etc/X11/xorg.conf /var/log/Xorg.0.log
Dem Hinweis mit dem SingleMode werd ich aber nachgehen, und werd am Wochenende mein Kubuntu backupen und dann nochmal Etch oder Lenny installieren.
Schöne Grüsse,
Otto
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Dann würd ich dir eher empfehlen, erst mal nur eine Basisinstallation zu machen und dann den Rest Schritt für Schritt nach zu installieren. Das hat den Vorteil, dass du dann das Problem besser eingrenzen kannst. Zudem lernst du dein System gleich ein bißchen kennen...OFelix hat geschrieben:werd am Wochenende mein Kubuntu backupen und dann nochmal Etch oder Lenny installieren.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hier mal zwei hilfreiche Links. [1] [2] Besonders Nr. zwei wäre dann insteressant für dich.
Viel Erfolg und Gruß,
utkin
[1] http://wiki.debianforum.de/EtchFuerEinsteiger
[2] http://wiki.debianforum.de/dob
Debian GNU/Linux SID