Hi
ich habe hier so ein pikantes Problem. Ich habe meinen Rootserver mit Sarge in eine OpenVZ maschiene migriert. Allerdings lies sich der Mysqlserver nicht starten. So habe ich nach zwei Tagen der Mühen einen neuen aufgesetzt. Jetzt will ich die Datenbanken (ausser die Mysqldatenbank) aus dem Backupverzeichniss in dem neuen Mysqlserver ans laufen bekommen. Das plumpe kopieren der Datenbanken in /var/lib/mysql schlug fehl. Wie sollte ich vorgehen um die Datenbanken im neuen Mysqlserver an den Start zu bekommen? Derzeit packe ich das Backup und lade es später runter. Das will ich dann in VMware einspielen. Wenn ich Glück habe startet dann der Mysqlserver und ich kann mit mysqldump hantieren. Das muss doch irgendwie einfacher und weniger bekloppt gehen!
Datenbanken von einem Verzeichniss aus in Mysql einspielen
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Datenbanken von einem Verzeichniss aus in Mysql einspielen
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Hat sich erledigt. Ich habe eben mal versuchsweise auf dem Server das Backup in ein Verzeichniss entpackt, Danach konnte ich hinein chrooten und den Mysqlserver starten. Ab da war mysqldump mein bester Kumpel. Das einspielen der Datenbankbackups in den neuen Mysqlserver lief mit der üblichen Vorgehensweise
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft