Hängt vor dem Booten...
Hängt vor dem Booten...
Hi,
ich hatte einen funktionsfähigen PC (nur ohne Festplatte). Nun habe ich eine Festplatte angeschlossen, starte den PC und bei folgendem Bildschirm passiert nichts mehr:
Die Festplatte läuft aber (man hört es) aber aus dem PC Speaker kommt leider kein Piepen (das einem ja manchmal sagt, was fehlt...).
Jedenfalls tut sich nach 10min immer noch nichts...
Hat jemand ansatzweise eine Ahnung woran das liegen könnte?
Bei der Bootreihenfolge habe ich "Only C" angegeben...
ich hatte einen funktionsfähigen PC (nur ohne Festplatte). Nun habe ich eine Festplatte angeschlossen, starte den PC und bei folgendem Bildschirm passiert nichts mehr:
Die Festplatte läuft aber (man hört es) aber aus dem PC Speaker kommt leider kein Piepen (das einem ja manchmal sagt, was fehlt...).
Jedenfalls tut sich nach 10min immer noch nichts...
Hat jemand ansatzweise eine Ahnung woran das liegen könnte?
Bei der Bootreihenfolge habe ich "Only C" angegeben...
Ist ja eine alte Kiste, daher tippe ich auf das 32GB Problem.
Da würde ich erst mal schauen, ob es für dein Board ein neueres BIOS gibt.
Versuch mal das Beta von hier. Das ist immerhin fast 3 Jahre jünger.
Da würde ich erst mal schauen, ob es für dein Board ein neueres BIOS gibt.
Versuch mal das Beta von hier. Das ist immerhin fast 3 Jahre jünger.
Zuletzt geändert von neuss am 16.09.2007 14:01:09, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Sorry,
dynamische Seite
Hier ist der direkte Link auf die Datei: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/soc ... 11-005.zip
gruss neuss
dynamische Seite
Hier ist der direkte Link auf die Datei: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/soc ... 11-005.zip
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Du brauchst eine DOS Boot-Diskette und zusätzlich noch das entsprechende Flash Tool.
In deinem Fall sollte es dieses sein http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/flash/aflash221.zip.
In deinem Fall sollte es dieses sein http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/flash/aflash221.zip.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Dafür gibt es http://freedos.ankreuzen.de/freedos.htmtobb hat geschrieben:Woher soll ich denn eine DOS Boot-Diskette bekommen...?
Nein!, du brauchst dafür ein nacktes DOS.tobb hat geschrieben:Was mache ich dann mit dem flashtool? Ich häffe es läuft unter wine...
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Ich habe mir FreeDOS auf CD gebrannt und gebootet...
Ein
hat allerdings die Ausgabe
zur Folge...
Ein
Code: Alles auswählen
format a:/S
Code: Alles auswählen
Bad command or filename "format"
Hab' ich gemacht...
Der Prozess um die Boot Floppy zu erstellen mit FreeDOS hat 1 Sekunde gedauert und dann stand da "System transferred!"
Ich hab' mir schon genau gedacht, dass das net stimmen kann in der kurzen Zeit...
Egal... also von Diskette gebootet... das macht er auch... es erscheinen einige Punkte (dieses übliche ". . . . . . . . . " wenn Linux bootet) und dann blitzt der Bildschirm kurz auf und der Rechner startet neu... TOLL!
Das ganez habe ch nun mit 6 Disketten probiert... die Anzahl der Punkte ist immer unterschidlich und manchmal bleibt er hängen und manchmal bootet er neu...
Der Prozess um die Boot Floppy zu erstellen mit FreeDOS hat 1 Sekunde gedauert und dann stand da "System transferred!"
Ich hab' mir schon genau gedacht, dass das net stimmen kann in der kurzen Zeit...
Egal... also von Diskette gebootet... das macht er auch... es erscheinen einige Punkte (dieses übliche ". . . . . . . . . " wenn Linux bootet) und dann blitzt der Bildschirm kurz auf und der Rechner startet neu... TOLL!
Das ganez habe ch nun mit 6 Disketten probiert... die Anzahl der Punkte ist immer unterschidlich und manchmal bleibt er hängen und manchmal bootet er neu...
Es kommt bei so alten PCs sehr oft vor, daß das Diskettenlaufwerk defekt oder auch einfach nur total verstaubt bzw. verdreckt ist. In solchen Fällen nimmt man ein Diskettenlaufwerk von dem man weiß das es funktioniert.
Aber lass mich raten, sowas hast du genauso wenig wie Erfahrung mit historischer Hard- und Software
Vielleicht hast du eine Dose Luft, dann kannst du versuchen ob ein auspusten des Diskettenlaufwerks hilft.
Aber lass mich raten, sowas hast du genauso wenig wie Erfahrung mit historischer Hard- und Software
Vielleicht hast du eine Dose Luft, dann kannst du versuchen ob ein auspusten des Diskettenlaufwerks hilft.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Es hat geklappt!!
Ich hab mir das Disketten Image von FreeDOS aus dem Internet mittels eines Live-Systems heruntegeladen und mit dd auf eine Diskette kopiert. Dann noch AFLASH.exe und das neue BIOS...
Dann gebootet und das neue Bios installiert...
Jetzt erkennt er die Festplatte...
Vielen, vielen Danke für die Hilfe!!
Ich hab mir das Disketten Image von FreeDOS aus dem Internet mittels eines Live-Systems heruntegeladen und mit dd auf eine Diskette kopiert. Dann noch AFLASH.exe und das neue BIOS...
Dann gebootet und das neue Bios installiert...
Jetzt erkennt er die Festplatte...
Vielen, vielen Danke für die Hilfe!!