Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 12:52:18
Hi,
ich hatte einen funktionsfähigen PC (nur ohne Festplatte). Nun habe ich eine Festplatte angeschlossen, starte den PC und bei folgendem Bildschirm passiert nichts mehr:
![Bild](http://gallery.debianforum.de/d/19258-1/107_0114.JPG)
Die Festplatte läuft aber (man hört es) aber aus dem PC Speaker kommt leider kein Piepen (das einem ja manchmal sagt, was fehlt...).
Jedenfalls tut sich nach 10min immer noch nichts...
Hat jemand ansatzweise eine Ahnung woran das liegen könnte?
Bei der Bootreihenfolge habe ich "Only C" angegeben...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 13:06:04
Hallo,
wird die Platte im BIOS korrekt erkannt?
Wie groß ist die Platte?
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 13:12:34
Woran sehe ich das?
40 GB!
Hilft das weiter?
Auf der Festplatte ist übrigens Windows 2000 und Ubuntu 7.04 und Grub ist im MBR installiert...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 13:32:50
Stell mal Primary Master auf Auto.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 13:47:08
Jetzt sind wir wenigstens schon mal einen Schritt weiter...
![Bild](http://gallery.debianforum.de/d/19264-1/107_0120.JPG)
Aber mehr tut sich leider nicht... es scheint so, als würde er sie nicht erkennen... aber die Festplatte ist definitiv nicht defekt. Sie kommt aus einem anderen PC in dem sie tadellose lief...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 13:50:23
Ist ja eine alte Kiste, daher tippe ich auf das 32GB Problem.
Da würde ich erst mal schauen, ob es für dein Board ein neueres BIOS gibt.
Versuch mal das Beta von
hier. Das ist immerhin fast 3 Jahre jünger.
Zuletzt geändert von
neuss am 16.09.2007 14:01:09, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 14:00:35
Redest du jetzt von Hardware oder Software?
Wenn Software... wie soll ich es installieren...?
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 14:03:01
Hatte gerade noch mal meinen letzten Thread editiert und einen Link auf ein BIOS für dein Board hinzugefügt. Die Installation geht über Diskette.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 14:05:39
Ähh sry für meine Planlosigkeit... aber was von dem soll ich denn jetzt runterladenladen?
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 14:24:34
Kann ich das Zip-Archiv entpacken und dann diese Datei mit dem Namen 1011.005 einfach auf eine Diskette kopieren und davon booten, oder muss ich das irgendwie mit einem Programm auf die Diskette schreiben, weil das nur ein Image ist oder wie?
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 14:40:37
Sry aber ich hab' auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung...
Woher soll ich denn eine DOS Boot-Diskette bekommen...?
Ich habe hier nur Linux Systeme.... no Windows.
Was mache ich dann mit dem flashtool? Ich häffe es läuft unter wine...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 14:56:33
tobb hat geschrieben:Woher soll ich denn eine DOS Boot-Diskette bekommen...?
Dafür gibt es
http://freedos.ankreuzen.de/freedos.htm
tobb hat geschrieben:Was mache ich dann mit dem flashtool? Ich häffe es läuft unter wine...
Nein!, du brauchst dafür ein nacktes DOS.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 15:01:22
Ich verstehe nichts mehr...
FreeDos scheint mir ein Betriebsystem zu sein, oder wie?
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 15:29:15
Ich habe mir FreeDOS auf CD gebrannt und gebootet...
Ein
hat allerdings die Ausgabe
zur Folge...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 15:50:39
Du kannst doch aus der Installation heraus eine Boot Floppy erstellen, also nicht den safe Mode wählen sondern Installation.
-
btw kann jemand diesen Thread mal nach "andere Hardwareprobleme" verschieben.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 16:36:04
Hab' ich gemacht...
Der Prozess um die Boot Floppy zu erstellen mit FreeDOS hat 1 Sekunde gedauert und dann stand da "System transferred!"
Ich hab' mir schon genau gedacht, dass das net stimmen kann in der kurzen Zeit...
Egal... also von Diskette gebootet... das macht er auch... es erscheinen einige Punkte (dieses übliche ". . . . . . . . . " wenn Linux bootet) und dann blitzt der Bildschirm kurz auf und der Rechner startet neu... TOLL!
Das ganez habe ch nun mit 6 Disketten probiert... die Anzahl der Punkte ist immer unterschidlich und manchmal bleibt er hängen und manchmal bootet er neu...
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 17:17:06
Es kommt bei so alten PCs sehr oft vor, daß das Diskettenlaufwerk defekt oder auch einfach nur total verstaubt bzw. verdreckt ist. In solchen Fällen nimmt man ein Diskettenlaufwerk von dem man weiß das es funktioniert.
Aber lass mich raten, sowas hast du genauso wenig wie Erfahrung mit historischer Hard- und Software
Vielleicht hast du eine Dose Luft, dann kannst du versuchen ob ein auspusten des Diskettenlaufwerks hilft.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
tobb
- Beiträge: 1032
- Registriert: 27.01.2006 17:48:13
Beitrag
von tobb » 16.09.2007 17:41:20
Es hat geklappt!!
Ich hab mir das Disketten Image von FreeDOS aus dem Internet mittels eines Live-Systems heruntegeladen und mit dd auf eine Diskette kopiert. Dann noch AFLASH.exe und das neue BIOS...
Dann gebootet und das neue Bios installiert...
Jetzt erkennt er die Festplatte...
Vielen, vielen Danke für die Hilfe!!
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 16.09.2007 17:54:09
Freut mich sehr,
da war unsere Exkursion in das Altertum der PC Technik, ja doch noch von Erfolg gekrönt
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.