proxy

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
P10-User
Beiträge: 25
Registriert: 21.10.2003 17:33:22

proxy

Beitrag von P10-User » 20.02.2004 16:35:28

hallo leute,

sagt mal wie kann ich manuell eine proxy in debian eintragen
habe es über export http_proxy=http://proxy_ip:80 und das selbe mit ftp gemacht.
kann aber leider nicht über den proxy das system updaten, er sagt dann dauernt no connet to proxy.

wenn das nicht gehen soll wo kann ich es manuell ändern und wo trägt der denn den export befehl ein(in welche conf datei)
kann man den export befel auch wieder löschen?

bitte um hilfe?

im voraus schönes wochenende:-)

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 22.02.2004 22:08:59

Hallo,
versuch es mal in der /etc/apt/apt.conf mit

Code: Alles auswählen

Acquire::http::Proxy "http://10.10.0.1:8080";
oder wie auch immer seine Ip ist...
Ciao, Hendri

Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

Beitrag von Quagmire » 14.09.2007 10:53:15

Hi,

ich habe geneu das umgekehrte Problem, tor und anon-proxy haben sich irgendwie im apt verewigt... ich kann keine updates mehr machen bekomme immer no connection to localhost:4001.
Ich finde leider nicht die datei wo das drinsteht. Es wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Ciao
Quagmire

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 14.09.2007 13:37:29

Man kann den Proxy, wie schon gesagt fest konfigurieren.
Die andere Möglichkeit, die ich hier @work nutze ist, die Umgebungsvariablen http_proxy und ftp_proxy entsprechend zu setzen. Diese werden dann von aptitude automatisch genutzt...

Zu dem Tor-Problem: grep doch mal über /etc/ nach "localhost:4001".

Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

Beitrag von Quagmire » 15.09.2007 11:52:49

Oki,

danke ich hab die ganzen Proxys wieder mit apt-get remove --purge rausgeschmissen, die haben eh nicht funktioniert.
Und dann musste ich noch ewig an dateien rumpfuschen (ich weiss nicht welche die richtige war) jetzt gehts aber.

Ciao
und Danke

Antworten