moin,
bin debian-frischling und wollte gleich vmware installieren. bei der installation wird dann aber nach dateien und ordnern im verzeichnis /usr/src gefragt!
das ist bei mir leer.
aus diversen handbüchern und foren hab ich herausgelesen, das z.b. der ordner linux drin sein sollte.
bin auch der meinung, dass ich keinen neuen kernel brauch. meiner ist 2.6.21-2-486
hab ich nach dem installieren von debian was vergessen, oder ist der ordner im normalfall leer?
/usr/src ist leer - warum?
Willkommen im Forum
In /usr/src/linux wäre der Quellcode vom Kernel drinnen. Vermutlich brauchst du dle Kernel-Header um vmware installieren zu können.
Diese findest du mit aptitude unter dem Namen linux-headers-xxxxxx.
Wie kommst du zu diesem Kernel, ist dieser aus sid oder testing?
Bei etch wäre doch maximal 2.6.18 dabei wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Stefan
In /usr/src/linux wäre der Quellcode vom Kernel drinnen. Vermutlich brauchst du dle Kernel-Header um vmware installieren zu können.
Diese findest du mit aptitude unter dem Namen linux-headers-xxxxxx.
Wie kommst du zu diesem Kernel, ist dieser aus sid oder testing?
Bei etch wäre doch maximal 2.6.18 dabei wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Stefan