[erledigt]installation bleibt hängen bei kernpaket-install
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
[erledigt]installation bleibt hängen bei kernpaket-install
moin,
ich habe hier ein problem mit debian gnu/linux 4.0r1 dvd-isos und debian gnu/linux 4.0r0 netinstall, beide bieten die gleichen symptome: während der installation des grundsystems bleibt der installer beim installieren des kernels hängen und nichts geht mehr. ich kann nicht mehr mit der tastatur auf eine konsole wechseln, die maus steht.
der rechner ist ein älterer pentium 500, damn small linux lief jedoch problemfrei.
hat jemand eine idee? wenn ich kann liefere ich auch gerne weitere infos, ich muss nur wissen welche - und wie rankommen trotz install-abbruch.
vielen dank,
lg
this.is.me
ich habe hier ein problem mit debian gnu/linux 4.0r1 dvd-isos und debian gnu/linux 4.0r0 netinstall, beide bieten die gleichen symptome: während der installation des grundsystems bleibt der installer beim installieren des kernels hängen und nichts geht mehr. ich kann nicht mehr mit der tastatur auf eine konsole wechseln, die maus steht.
der rechner ist ein älterer pentium 500, damn small linux lief jedoch problemfrei.
hat jemand eine idee? wenn ich kann liefere ich auch gerne weitere infos, ich muss nur wissen welche - und wie rankommen trotz install-abbruch.
vielen dank,
lg
this.is.me
Zuletzt geändert von this.is.me am 18.09.2007 17:42:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Auf der gleichen Zeile wo du die andere Option eingegen hast schreibst due einfach expert oder expertgui . Der Installer hat auch ne Hilfe Tasten F1 bis F10 .
Und die Installerinstruktionen in
Deutsch
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.de
Englisch
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.en
Und die Installerinstruktionen in
Deutsch
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.de
Englisch
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.en
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
hallo,
das ist mir klar, wie ich in den expertmodus gehe, diese dinge könnt ihr vorraussetzen.
ich habe ja schon den experten-modus gemacht, aber einen kernel habe ich nicht zur auswahl angeboten bekommen. _das_ ist mein problem. viele module, ja, aber keinen expliziten kernel.
wie gesagt, das problem tritt während der installation des grundsystems auf, also weit vor der händischen paketauswahl.
früher (bei sarge) konnte ich ja über bootoptionen mitgeben, daß ich zb kernel 2.6x wollte. aber ich habe nicht gefunden, daß ich jetzt noch mitgeben kann: "ich möchte explizit kernel xy".
this.is.me
das ist mir klar, wie ich in den expertmodus gehe, diese dinge könnt ihr vorraussetzen.
ich habe ja schon den experten-modus gemacht, aber einen kernel habe ich nicht zur auswahl angeboten bekommen. _das_ ist mein problem. viele module, ja, aber keinen expliziten kernel.
wie gesagt, das problem tritt während der installation des grundsystems auf, also weit vor der händischen paketauswahl.
früher (bei sarge) konnte ich ja über bootoptionen mitgeben, daß ich zb kernel 2.6x wollte. aber ich habe nicht gefunden, daß ich jetzt noch mitgeben kann: "ich möchte explizit kernel xy".
this.is.me
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Etch wird nur noch mit Kernel 2.6.18 ausgeliefert. Wann genau stürzt der Rechner denn ab ? Bzw. wie äußert sich das ? Beim Netinst.iso wird eh nur die 486 Version und 686 Version mitgeliefert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
moin,
ja, ich hab mich unguenstig ausgedrueckt, natuerlich weiss ich, dass etch keinen 2.4x-kernel mehr hat.
das problem aeussert sich darin, dass der rechner waehrend der installation des grundsystems einfach stehen bleibt, nichts geht mehr, wenn er den kernel installiert. ich kann nicht mehr in eine konsole wechseln oder auch nur die maus bewegen.
ich habe das ganze mal mit einem tail -f auf /var/log/syslog gemacht, da kam so ca 10 sec bevor er ausfiel "kernel: hda:dmaexpiry: dma status=0x21, das ist die letzte meldung, die ich zu sehen bekomme. die hd habe ich allerdings nochmal auf badblocks gecheckt.
this.is.me
ja, ich hab mich unguenstig ausgedrueckt, natuerlich weiss ich, dass etch keinen 2.4x-kernel mehr hat.
das problem aeussert sich darin, dass der rechner waehrend der installation des grundsystems einfach stehen bleibt, nichts geht mehr, wenn er den kernel installiert. ich kann nicht mehr in eine konsole wechseln oder auch nur die maus bewegen.
ich habe das ganze mal mit einem tail -f auf /var/log/syslog gemacht, da kam so ca 10 sec bevor er ausfiel "kernel: hda:dmaexpiry: dma status=0x21, das ist die letzte meldung, die ich zu sehen bekomme. die hd habe ich allerdings nochmal auf badblocks gecheckt.
this.is.me
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Auf der Netinstall werden bei der Installationsoption "expert" 4 Kernel zur Auswahl angeboten (debian-40r1-i386-netinst.iso). Keine Ahnung, wie man das nicht sehen kann. Aber ich glaube, das dein Problem eher in der der Kernelinstallation unmittelbar nachfolgenden Einrichtung des "acpid" liegt. Du solltest dich über die entsprechenden Kernelparameter informieren und ggf. APM aktivieren.
Gruß, habakug
Auf der Netinstall werden bei der Installationsoption "expert" 4 Kernel zur Auswahl angeboten (debian-40r1-i386-netinst.iso). Keine Ahnung, wie man das nicht sehen kann. Aber ich glaube, das dein Problem eher in der der Kernelinstallation unmittelbar nachfolgenden Einrichtung des "acpid" liegt. Du solltest dich über die entsprechenden Kernelparameter informieren und ggf. APM aktivieren.
Gruß, habakug
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
hi,
ich hab jetzt auf einem funktionierenden system die expert-installation probiert, daß ich die kernel-auswahl nicht gesehen habe liegt daran, daß ich bis dorthin gar nicht gekommen bin.
hier blieb der oben genannte rechner stehen. direkt danach kommt die auswahl des kernels.
habe wie geraten probiert, acpi=off mitzugeben, apm=on, verschiedene kombinationen. nichts hat geholfen, immer blieb die installation an eben jener stelle stehen (und wie gesagt sowohl mit der netinstall-cd von 4r0 und dvd1 4r1.
jetzt habe ich einen seltsamen effekt: habe einen anderen rechner genommen und die installation schlägt wiederum fehl! diesmal bei der installation des syslogs. habe erstmal frustriert abgebrochen, werde morgen nochmal mit bootoptionen arbeiten.
mache gerade in qemu einen testinstall von der gleichen cd, diese läuft problemfrei durch.
worauf kann ich schauen? ich möchte unbedingt die ursache finden. das NERVT! ... zumal ich eigentlich gerade zeigen möchte, wie cool debian ist. ;-(
lg
this.is.me
ich hab jetzt auf einem funktionierenden system die expert-installation probiert, daß ich die kernel-auswahl nicht gesehen habe liegt daran, daß ich bis dorthin gar nicht gekommen bin.
hier blieb der oben genannte rechner stehen. direkt danach kommt die auswahl des kernels.
habe wie geraten probiert, acpi=off mitzugeben, apm=on, verschiedene kombinationen. nichts hat geholfen, immer blieb die installation an eben jener stelle stehen (und wie gesagt sowohl mit der netinstall-cd von 4r0 und dvd1 4r1.
jetzt habe ich einen seltsamen effekt: habe einen anderen rechner genommen und die installation schlägt wiederum fehl! diesmal bei der installation des syslogs. habe erstmal frustriert abgebrochen, werde morgen nochmal mit bootoptionen arbeiten.
mache gerade in qemu einen testinstall von der gleichen cd, diese läuft problemfrei durch.
worauf kann ich schauen? ich möchte unbedingt die ursache finden. das NERVT! ... zumal ich eigentlich gerade zeigen möchte, wie cool debian ist. ;-(
lg
this.is.me
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 02.08.2004 13:43:51
moin,
das problem ist gefunden: es ist die festplatte. wie das ist mir zwar noch nicht ganz klar, aber es ist eindeutig.
- die festplatte war in beiden der pcs mit denen ich den install probiert habe
- sowie ich eine andere hd benutzt habe lief die installation durch
- als ich die erste hd mit in den pc hing und einen install auf die neue probierte, brach der install wiederum ab (diesmal beim uhrzeitsetzen)
- nachdem die hd draußen war, lief wieder alles glatt.
soweit so seltsam.
bad blocks hat die hd nicht, ist aber schon recht alt.
ein weiteres misverständnis ist auch geklärt - durch die deutsche übersetzung von "kern pakete" habe ich gedacht, es handele sich um den kernel. es sind aber die core-utils.
etwas ratlos die schultern zuckend,
this.is.me
das problem ist gefunden: es ist die festplatte. wie das ist mir zwar noch nicht ganz klar, aber es ist eindeutig.
- die festplatte war in beiden der pcs mit denen ich den install probiert habe
- sowie ich eine andere hd benutzt habe lief die installation durch
- als ich die erste hd mit in den pc hing und einen install auf die neue probierte, brach der install wiederum ab (diesmal beim uhrzeitsetzen)
- nachdem die hd draußen war, lief wieder alles glatt.
soweit so seltsam.
bad blocks hat die hd nicht, ist aber schon recht alt.
ein weiteres misverständnis ist auch geklärt - durch die deutsche übersetzung von "kern pakete" habe ich gedacht, es handele sich um den kernel. es sind aber die core-utils.
etwas ratlos die schultern zuckend,
this.is.me