Hallo,
ich will, um support für meinen Palm Zire 71 zu kriegen, den Kernel 2.4.21 installieren, was aufgrund nötiger Patche (win4lin) nur mittels Kompilieren geht. Wenn ich "make xconfig" eingeben, erscheint nach kurzer Zeit folgendes:
./tkparse < ../arch/i386/config.in >> kconfig.tk
crypto/Config.in: 43: unknown command
make[1]: *** [kconfig.tk] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.21/scripts'
make: *** [xconfig] Fehler 2
Ich habe überlegt, ob das daran liegen kann, dass die patches nicht richtig installiert sind. Aber wie macht man das? Ich habe folgendes versucht:
patch -s -p1 < Win4Lin3-2.4.20.patch
patch -s -p1 < mki-adapter.patch
Der befehl wird sehr schnell ausgeführt, es gibt keine Fehlermeldungen, aber auch keine Erfolgsmeldungen. Das hatte ich anders in Erinnerung, weiß aber nicht mehr, wie das ging, und finde meine Aufzeichnungen nicht (ja, ich bin dabei, alles ordentlich abzuheften...)
Für Tipps wäre ich dankbar!
kernel 2.4.21 make xconfig geht nicht
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
kernel 2.4.21 make xconfig geht nicht
Dr. Martinus
evtl. tk nicht installiert? funktioniert menuconfig (braucht ncurses)?
zum patchen: wenn du den schalter -s verwendest, bekommst du auch keine meldungen (ausser im fehlerfall..) das patchen sollte also funktioniert haben. im zweifelsfall immer mit --dry-run testen.
zum patchen: wenn du den schalter -s verwendest, bekommst du auch keine meldungen (ausser im fehlerfall..) das patchen sollte also funktioniert haben. im zweifelsfall immer mit --dry-run testen.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
Herzlichen DAnk für den Hinweis. Ich werde mal nach tk schauen. Wonach suche ich da am besten?chimaera hat geschrieben:evtl. tk nicht installiert? funktioniert menuconfig (braucht ncurses)?
ok, ist --dry-run ein Schalter für patch?zum patchen: wenn du den schalter -s verwendest, bekommst du auch keine meldungen (ausser im fehlerfall..) das patchen sollte also funktioniert haben. im zweifelsfall immer mit --dry-run testen.
Dr. Martinus
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
es fehlen die entsprechenden -dev packete.
--dry-run ist ein schalter für patch, es wird getestet aber nicht geschrieben.. mehr infos mit man patch.. ;-7
--dry-run ist ein schalter für patch, es wird getestet aber nicht geschrieben.. mehr infos mit man patch.. ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
nein es fehlt nix 
das ist ein Bug beim kernel source
Der stand auch bei bugs.debian.org drin, und der Maintainer hatte dort auch nen Patch für das Problem gepostet, aber irgendwie steht der Bug jetzt nicht mehr unter bugs.debian.org (obwohl er noch nicht behoben wurde)
EDIT:
hier ist der bug:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=198870
Und auch den Patch gibts da

das ist ein Bug beim kernel source
Der stand auch bei bugs.debian.org drin, und der Maintainer hatte dort auch nen Patch für das Problem gepostet, aber irgendwie steht der Bug jetzt nicht mehr unter bugs.debian.org (obwohl er noch nicht behoben wurde)
EDIT:
hier ist der bug:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=198870
Und auch den Patch gibts da