Frage: adduser & useradd

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Frage: adduser & useradd

Beitrag von Kai-Behncke » 10.09.2007 17:44:53

Hallo liebes Forum,

so wie ich das verstanden haben machen
adduser
und
useradd
ja das gleiche, nur dass man bei useradd weitere Parameter direkt auf der Kommandozeile angibt.

Allerdings: Wenn ich mittels
adduser xy
einen weiteren user anlege und dann ein

Code: Alles auswählen

su xy
angebe, dann arbeite ich auch als xy.

Wenn ich den User xy mittels useradd anlege und dann ein

Code: Alles auswählen

su xy

angebe, dann passiert nischt. Wenn ich dann

Code: Alles auswählen

whoami
eintippe, dann arbeite ich immer noch als root.
Wie kann das sein?
wer weiss Rat?
Danke!

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Frage: adduser & useradd

Beitrag von herrchen » 10.09.2007 18:04:58

Kai-Behncke hat geschrieben:Wenn ich den User xy mittels useradd anlege
wie sah denn die befehlszeile genau aus?

herrchen

Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 10.09.2007 19:30:53

Hallo,

ich habe einfach geschrieben

Code: Alles auswählen

 useradd xy
.

Muss man da vielleicht spezifische Parameter angeben?

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 10.09.2007 19:56:11

Bei useradd mußt Du den ganzen Rattenschwanz mit angeben wie home-Verzeichnis, shell, Login, password, group und was da nicht noch alles dran hängt. Es gibt eine Option die davon schon einen Teil abfackelt wenn Vorgaben gesetzt sind.
Deswegen nimmt man im Normalfall adduser, da werden die Infos die sich nicht ergeben, abgefragt.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 10.09.2007 20:01:58

Kai-Behncke hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 useradd xy
hmm:

Code: Alles auswählen

root@dell-Sid herrchen # useradd ff
root@dell-Sid herrchen # su ff
ff@dell-Sid herrchen $ whoami
ff
herrchen

Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 10.09.2007 20:24:58

Komisch, jetzt auf ein Mal funktionierts???
Versteh ich nicht.
Naja, hauptsache es geht jetzt. Danke nochmal :lol:

Antworten