Hallo,
Habe meinen Rechner mit zwei Betriebssystemen ausrüsten wollen, und wie auch immer, es ist gründlich in die Hose gegangen,
Über Grub wird Debian gebootet - ohne sonst was.
250 GB belegt und ich weiß nicht wie ich das wieder rückgängig machen kann.
Wo kann ich mir eine einfache und wirkungsvolle Anleitung besorgen, mit der ich die Festplatte erst mal wieder blank kriege und anschließend sinnvoll aufteilen und mit XP und einem einfachen Linux-System zu versehen?
Bin für jede Hilfe dankbar
duesefix
Ganze Festplatte von Debian belegt - bekomme Festplatte nich
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo duesefix.
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn du keine Rücksicht auf irgendwelche Daten nehemen musst, ist es garnicht so kompliziert.
Als erstes installierst du Windows in eine eigene Partition. Wie groß die für XP und deine Daten sein muss weißt du sicher selbst am Besten.
Danach kannst du dann Debian installieren. Die reihenfolge ist deswegen wichtig, weil Windows keine anderen installierten Betriebsysteme (abgesehen von anderen Windowsinstallationen) erkennt. Debian dagegen schon.
Die allereinfachste Möglichkeit dürfte nun sein, dass du bei der installation den Punkt "gesammten freien Platz automatisch für Debian verwenden" (keine Ahnung, wie der Punkt genau heißt, habe aber schon lange nichts neu installieren müssen)Dann teilt Debian den restlichek Platz eben so auf, wie es ihn gerne hätte.
Willlst du dir die Platte selbst einteilen, brauchst du mindestens eine Swap Partition und eine für en Rest /
Im Wiki gibt es eine Installationsanleitung mit Bildschirmfotos:
Wikistartseite --> Allgemeines und Installation --> Installation -- Tipps und Tricks --> Etch für Einsteiger
Herzlich willkommen im Forum.
Wenn du keine Rücksicht auf irgendwelche Daten nehemen musst, ist es garnicht so kompliziert.
Als erstes installierst du Windows in eine eigene Partition. Wie groß die für XP und deine Daten sein muss weißt du sicher selbst am Besten.
Danach kannst du dann Debian installieren. Die reihenfolge ist deswegen wichtig, weil Windows keine anderen installierten Betriebsysteme (abgesehen von anderen Windowsinstallationen) erkennt. Debian dagegen schon.
Die allereinfachste Möglichkeit dürfte nun sein, dass du bei der installation den Punkt "gesammten freien Platz automatisch für Debian verwenden" (keine Ahnung, wie der Punkt genau heißt, habe aber schon lange nichts neu installieren müssen)Dann teilt Debian den restlichek Platz eben so auf, wie es ihn gerne hätte.
Willlst du dir die Platte selbst einteilen, brauchst du mindestens eine Swap Partition und eine für en Rest /
Im Wiki gibt es eine Installationsanleitung mit Bildschirmfotos:
Wikistartseite --> Allgemeines und Installation --> Installation -- Tipps und Tricks --> Etch für Einsteiger
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.05.2007 12:02:25
Willst du jedoch die Daten erhalten dann versuch dir mal gparted unter
http://sourceforge.net/project/download ... mirror=ovh
herunterzuladen und zu brennen.
Einfach von dieser CD booten und du kannst deine Partitionen so verkleiner wie du sie haben magst.
Was die Installation betrifft dann mach erst Windows und dann debian wegen den oben genannten gründen
Gruß niesel
http://sourceforge.net/project/download ... mirror=ovh
herunterzuladen und zu brennen.
Einfach von dieser CD booten und du kannst deine Partitionen so verkleiner wie du sie haben magst.
Was die Installation betrifft dann mach erst Windows und dann debian wegen den oben genannten gründen
Gruß niesel